Da ist kein Platz für solche Spielereien

eine Million Dinge stehen im Weg.
Wie auch immer, ich habe es geschafft, heute Abend die Ventildeckel abzunehmen, um zu überprüfen, ob ich eine gelängte Kette habe, denn, nun ja, ich bin nicht überzeugt, da es manchmal in Ordnung ist.
Alles, was ich bekomme, ist der Code für den Nockenwellensensor von Bank 1, und er ist launisch. Es gibt 2 Nockenwellensensoren, also vermute ich, dass es nur die Nockenwelle von Bank 1 ist, von der ich glaube, dass sie die Einlassnockenwelle ist, was auf ein VTC-Problem hindeuten könnte. Ich denke, wenn die Kette gelängt wäre, wären beide Nockenwellen außer Phase und ich würde vielleicht einen Code für Bank 2 sehen??
Wie auch immer, ich habe die Ventildeckel abgenommen und die Kurbelriemenscheibe so gedreht, dass die Nockenwellenmarkierungen so sind, wie sie überall im Netz abgebildet sind, dann konnte ich nicht herausfinden, welche der 4 Markierungen auf der Kurbelriemenscheibe OT ist.
Wenn ich auf die Riemenscheibe hinunterschaue, sehen die Markierungen so aus. Für mich stimmen die Nockenwellenlinien überein, wenn der Zeiger auf dieser roten Linie steht.
Leute im Netz in einigen Honda-Foren sagen, dass OT die ganz linke Markierung ist, aber wenn das so wäre, würde das bedeuten, dass meine Kette das Gegenteil von Dehnung getan hat!
Wenn ich die Kurbelwelle von OT gegen den Uhrzeigersinn drehen muss, um die Zeit einzustellen, deutet das darauf hin, dass die Nockenwelle voraus ist, nicht dahinter. Verstehst du mich?
Kann also jemand mit absoluter Garantie bestätigen, welche der Markierungen OT ist? rot oder weiß auf diesem Foto? Vielleicht hat der Vorbesitzer die Kette falsch gemacht... um einen Zahn???