Honda CR-V Owners Club Forums banner
Status
Not open for further replies.

Aftermarket Bluetooth??

49K views 31 replies 19 participants last post by  Japjongetje  
#1 ·
Empfehlungen für einen Bluetooth-Adapter für den Aftermarket?
 
#4 · (Edited)
Eigentlich bin ich auch daran interessiert...

Ich habe einen CR-V EX-L von 2008. Ich suche Folgendes:

1. das vorhandene Radio austauschen, damit ich Sirius anstelle von XM verwenden kann

2. Bluetooth integriert haben, damit ich die Freisprechanlage während der Fahrt nutzen und die Lautstärke automatisch absenken kann usw.

3. in der Lage sein, das System zum Sprachwählen und/oder zur Verwendung eines Menüs auf dem Bildschirm zu verwenden, um durch meine Kontakte zu blättern

4. eine Art SD-Kartenanschluss haben, damit ich beispielsweise 4-8 GB Songs intern auf dem Gerät speichern kann. Obwohl ich einen neuen Zune habe und ihn liebe, bevorzuge ich, dass alles im System integriert ist.

5. Ich möchte weiterhin die Bedienelemente am Lenkrad verwenden können

Ich habe auf Crutchfield gesucht und sie hatten einige Systeme, die zu passen schienen, aber ich habe mich gefragt, ob jemand Erfahrung mit einem bestimmten System hat, das ihm gefallen hat.
 
Save
#5 ·
Mein Gerät hat alles, was Sie suchen, außer der SD-Karte. Ich habe ein Pioneer DEH-P9800BT, das Bluetooth-Unterstützung integriert hat. Ich habe auch einen Sirius-Tuner, eine iPod-Schnittstelle und einen AUX-Eingang hinzugefügt, mit dem ich die AUX-Buchse auf der Mittelkonsole anzapfte. Ich behielt auch die Verwendung meiner Lenkradtasten mit einem Adapter von PAC bei. Ich habe das Mikrofon für Bluetooth zu dem geführt, was ich für den Werksmikrofonstandort neben dem Sonnenbrillenhalter halte. Das Kit, das ich verwendet habe, wurde von Metra hergestellt und sieht ziemlich gut aus. Es unterstützt auch Doppel-DIN-Radios, also, wenn ich auf ein Aftermarket-Navigationsgerät umsteige, habe ich bereits das Kit, das ich brauche (vielleicht das Pioneer AVIC-D3). Hier können Sie ein paar Bilder davon sehen, wie ich meinen Sirius-Tuner installiert habe hier. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne melden. Ich hoffe, das hilft etwas, und ich kann ein paar Bilder posten, wenn Sie sich das fertige Produkt ansehen möchten. Danke.
 
#6 ·
O.K., ich habe ein paar Minuten Zeit, also habe ich ein paar Fotos gemacht.

Image

Hier befindet sich das Mikrofon. Ich musste die gesamte Kuppellicht-/Sonnenbrillenhalterungsbaugruppe entfernen und dort herausschneiden, wo das Mikrofon hin musste. Das habe ich auch in meinem alten 2004er Accord gemacht, den ich beim Kauf des CR-V in Zahlung gegeben habe. Das Gleiche habe ich auch in dem Prius meines Vaters gemacht, den ich bereits erwähnt habe. Scheint super zu funktionieren. Ich habe eine Menge Lärm von einigen Leuten gehört, die darauf bestanden, dass es der beste Ort sei, es hinter dem Lenkrad, direkt vor den Anzeigen, zu platzieren, aber ich kann nie hören, was diese Leute an ihren Telefonen sagen, wenn sie in ihren Autos sind ;). Das sieht einfach verdammt gut aus.

Image

Hier ist mein Pioneer-Hauptgerät. Ich habe es aus meinem alten Accord ausgebaut, und es sieht im CR-V 10.000 Mal besser aus. Honda hätte diese ganze integrierte Audio-/Klimaanlagen-Sache, die sie in diesen Autos gemacht haben, nie machen sollen :(. Schande über sie für dieses Durcheinander. Wie auch immer, das Kit sieht ziemlich gut aus und passt ziemlich gut zum Armaturenbrett.

Die Lenkradbedienelemente zu bekommen, war ein bisschen aufwendig, aber nichts allzu Schwieriges. Auch den werkseitigen AUX-Anschluss auf der Mittelkonsole zu behalten, war etwas mühsam. Ich bin mir nicht sicher, warum ich mich überhaupt darum gekümmert habe, ich werde ihn nie benutzen, aber ich habe ihn für den Fall der Fälle. Ich musste tatsächlich ein Mini-Phono-zu-Cinch-Kabel nehmen, das ich hatte, es in die AUX-Buchse stecken und dann den kleineren der beiden Kabelbäume, die ich vom Werksradio abgezogen habe (ich kann mich nicht erinnern, wie viele Pins er hat, aber es ist nicht der, den ich für mein Aftermarket-Radio verwendet habe), und ein Messgerät verwenden und auf Durchgang prüfen, um herauszufinden, welche Kabel L+, L-, R+ und R- waren. Dann habe ich einen PAC SNI-35 Line-Ausgangswandler für den AUX-Eingang an meinem Pioneer verwendet. Auch hier weiß ich nicht, warum ich es getan habe. Wahrscheinlich ist es meine Zwangsstörung ;). Ich hoffe, all dies liefert einige Ideen/Inspiration/Ermutigung/etwas für Ihre Bemühungen. Danke.
 
#7 ·
Danke für die Bilder und den Rat

Sehr geschätzt. Ich muss zugeben, es erstaunt mich, dass es keine einfache Möglichkeit gibt, ein Bluetooth in den CR-V 2008 als Honda-Teil hinzuzufügen. Ich denke, es ist in der EX-L mit Navigationssystem verfügbar, aber ich stelle mir vor, dass es irgendwie in das Navigationssystem integriert ist. Nochmals vielen Dank.
 
Save
#8 ·
Ich möchte mich nicht festlegen, aber ich glaube, ich erinnere mich an einen Thread in diesem Forum, in dem über den 07er mit Navigation gesprochen wurde, der es hat, aber der 08er nicht. Auch hier gilt: Nehmen Sie das nicht für bare Münze, aber ich erinnere mich, dass ich das irgendwo gelesen habe. Danke.
 
#9 ·
Behaupten Sie mich nicht, aber ich glaube, ich erinnere mich an einen Thread in diesem Forum, in dem über den 07 mit Navigation gesprochen wurde, der es hat, aber nicht der 08. Nochmals, verlassen Sie sich nicht darauf, aber ich erinnere mich, dass ich das irgendwo gelesen habe. Vielen Dank.
Nein...ich glaube, das war eine "Wunschliste" für einige Leute. Ich persönlich nehme nicht einmal Anrufe im Auto entgegen, also vermisse ich Bluetooth überhaupt nicht.
 
#10 ·
Ich liebe meins. Ich hasse es, Anrufe zu bekommen, aber da ich das verdammte Ding habe, macht die Bluetooth-Unterstützung es so viel besser. Wenn mich jemand anruft, kann ich einfach auf mein Radio schauen, anstatt mein Handy zu nehmen und es anzusehen. Es pausiert bereits die Musik, die ich höre, oder höchstwahrscheinlich ein Hörbuch, da ich 75 Meilen pro Strecke zur Arbeit pendle. Wenn ich den Anruf beende, bin ich sofort wieder da, wo ich war. Ich kann einfach eine Taste drücken, und es akzeptiert die Sprachbefehle für mein Telefon. Mein Telefonbuch ist integriert, so dass ich das Telefon eigentlich nie abnehmen muss. Es ist toll, es zu haben, und da bereits über die Hälfte der US-Bundesstaaten die nicht freihändige Handynutzung für den Fahrer illegal machen, bin ich bestens gerüstet.
 
#11 ·
Ich habe gerade meinen 2008 EX-L gekauft und ihn im Autohaus Bluetooth installieren lassen. Sie haben eines der Parrot-Systeme installiert, und ich liebe es! Ich habe ein paar schlechte Fotos mit meinem Handy gemacht, aber es ist direkt in die Lautsprecher integriert, und es gibt ein Mikrofon, das sie in der Nähe der Fahrertür installiert haben. Kristallklarer Klang, automatische Stummschaltung bei eingehenden Anrufen und Sprachbefehle. Es funktionierte jedoch nur mit bestimmten Telefonen, daher würde ich mir die Parrot-Website ansehen, um zu sehen, was mit Ihrem Auto funktionieren würde. Hier sind die unscharfen Handyfotos:
Image
Nähe von Bildschirm und Mikrofon
Image
Bildschirm aus der Nähe:
Image
 
Save
#12 ·
Willkommen im Club!

Vielen Dank für einen sehr netten und informativen ersten Beitrag. Es wäre hilfreich, wenn Sie in Ihrem Profil einen Ort angeben würden, damit unsere Mitglieder wissen, woher Sie kommen. Wir haben eine wachsende Anzahl von Mitgliedern aus aller Welt.

Nochmals vielen Dank für einen tollen Beitrag und viel Glück mit Ihrem neuen V.
 
Save
#13 ·
Vielen Dank. Ich muss zugeben, es erstaunt mich, dass es keine einfache Möglichkeit gibt, Bluetooth in den CR-V 2008 als Honda-Teil hinzuzufügen. Ich denke, es ist in der EX-L mit Navigationssystem verfügbar, aber ich stelle mir vor, dass es irgendwie in das Navigationssystem integriert ist.
 
Save
#14 ·
Vielen Dank. Ich muss zugeben, es erstaunt mich, dass es keine einfache Möglichkeit gibt, Bluetooth als Honda-Teil in den CR-V 2008 einzubauen. Ich denke, es ist im EX-L mit Navi verfügbar, aber ich stelle mir vor, dass es irgendwie in das Navi integriert ist.
Gute Idee ... aber es ist nicht in das Navi integriert - Hey James, du steigst von einem G35 in einen CR-V um? ... und ich dachte, dass meine Umstellung von einem FX eine radikale Umstellung sein würde!
 
#16 ·
CRV Freisprecheinrichtung

Ich habe einen 2009er CRV mit Navigationspaket mit Freisprech-Bluetooth. Es ist gut zum Annehmen von Anrufen, aber es kann sich nicht mit einem Telefon synchronisieren und zeigt auch keine Nummern zum Wählen oder empfangene Nummern an. Man muss ihm jede der Nummern in seinem eigenen Verzeichnis beibringen (gut, wenn man nur 2 oder 3 Personen anruft).
Wenn Sie kein Bluetooth in einem Auto ohne Bluetooth haben und freihändig telefonieren möchten, besorgen Sie sich den Parrot 3100, er ist brillant. Er synchronisiert sich mit den meisten Telefonen und verfügt über eine Nummernanzeige und eine Telefonbuchfunktion. Ich erwäge sogar, einen in meinen CRV einzubauen, da das werkseitig eingebaute Bluetooth-Telefon solche Einschränkungen aufweist.
 
#17 ·
Ich habe einen 2009er CRV mit Navigationspaket mit Freisprech-Bluetooth, es ist gut zum Annehmen von Anrufen, aber es kann sich nicht mit einem Telefon synchronisieren und zeigt auch keine Nummern zum Wählen oder empfangene Nummern an. Man muss ihm jede der Nummern in seinem eigenen Verzeichnis beibringen (gut, wenn man nur 2 oder 3 Personen anruft). Wenn Sie in keinem Auto Bluetooth ohne es haben und freihändig telefonieren möchten, besorgen Sie sich den Parrot 3100, er ist brillant, er synchronisiert sich mit den meisten Telefonen und hat eine Nummernanzeige und scrollt durch das Telefonbuch. Ich erwäge sogar, einen in meinen CRV einzubauen, weil das werkseitig eingebaute Bluetooth-Telefon solche Einschränkungen hat.
Das sieht nach dem Richtigen für mich aus, hat sonst noch jemand hier andere einzelne Bluetooth-Zubehör-Marken/Modelle, die ihm gefallen?
 
Save
#19 ·
Hat jemand Vorschläge für ein Aftermarket-Bluetooth? Ich bin auch besorgt über den Installationsprozess mit einem neuen Auto? Kann jemand ein Freisprech-Bluetooth mit einem sehr einfachen Installationskit empfehlen?
Parrot stellt einen Bluetooth-Lautsprecher her, den ich bekommen habe. Er kostet unter 100 Dollar und man befestigt ihn an der Sonnenblende. Ich war auch nervös wegen der Installation und dieser funktioniert super.
 
Save
#20 ·
Parrot Plug-and-Play-Freisprecheinrichtung
ich sehe, dass Parrot 3 Plug-and-Play-Bluetooth-Freisprecheinrichtungen herstellt. irgendeine Präferenz? Außerdem sieht es so aus, als ob ich ein neues Telefon brauche; leider steht mein Sprint-Telefon nicht auf der Liste.
 
#21 ·
Ich habe das Parrot Minikit Slim und ich bin glücklich. Es wird an der Sonnenblende befestigt und die Stimme des Sprechers ist ziemlich klar. Ich sehe, dass sie eines haben, das in den Zigarettenanzünder gesteckt wird und Sie können sich über UKW mit Ihrem Autoradio verbinden. Ich habe ein Jabra, das ähnlich ist und einen UKW-Sender hat, der wirklich voller Störungen ist und ich nie benutze. Ich kann mich nicht zu dem äußern, das Parrot hergestellt hat, da ich es nicht benutzt habe. Aber das Minikit Slim gefällt mir auf jeden Fall. Sie können es kaufen, es ausprobieren, wenn es Ihnen nicht gefällt, geben Sie es zurück
 
Save
#22 ·
Sehr lange laufender Thread.

Ich sehe, dass emmajoan einen Papagei Mki9200 hat. Ich denke über diesen oder den Mki9000 nach (im Wesentlichen das Gleiche ohne Bildschirm und 100 $ günstiger).

Hat noch jemand einen von beiden, insbesondere in einem Gen2? Ich denke über Montagemöglichkeiten nach und darüber, wo ich Mikrofone und Bedienelemente anbringen soll.
 
#24 ·
Ich würde nicht Scoche nehmen. Habe bei der Recherche einige schlechte Bewertungen gesehen. Habe nur Gutes über den Parrot Mki gehört. Ich hätte es fast einbauen lassen, aber die Idee, die Werksausstattung für den Einbau zu entfernen, hat mich abgeschreckt. Das Auto ist erst ein paar Tage alt.
 
Save
#25 ·
Ich würde mich nicht für Scoche entscheiden. Habe bei der Recherche einige schlechte Bewertungen gesehen. Habe nur Gutes über den Parrot Mki gehört. Ich habe es fast installiert, aber die Idee, die Werksausstattung für die Installation zu entfernen, hat mich abgeschreckt. Das Auto ist erst ein paar Tage alt.
Meinen Sie damit die vorübergehende Entfernung zur Installation des Kabelbaums oder wird etwas dauerhaft entfernt?
 
#27 ·
Ich habe einen CR-V ZXi von 2007 (Japan-Modell, in Japan). Er hat die japanische Honda Internavi-Armatureneinheit mit Bedienelementen am Lenkrad, Freisprecheinrichtung über Bluetooth und eine Standard-RGB-Audio-/Video-Buchse in der Mittelkonsole. Die Navigations-Einheit von 2007 hat keinen USB-Anschluss auf der Rückseite, wie einige spätere Einheiten. Ich möchte eine integrierte Lösung, mit der ich Audio von meinem iPhone/den iPods meiner Kinder im Auto hören kann und gleichzeitig die Freisprechfunktion über Bluetooth für das Telefon nutzen kann.

Ich denke, ich habe zwei Optionen:

Option 1. Festverdrahtete Einheit wie das iSimple Gateway, das Laden und Audioverbindung ermöglicht. Die Bluetooth-Telefonverbindung bleibt mit der Standard-Navi-Einheit bestehen.

Fragen zu 1.
Bietet das Gateway (oder ein ähnliches Produkt): Steuerung über die Bedienelemente am Lenkrad? Anzeige von Titel-/Album-/Künstlerinformationen auf dem Bildschirm? Videoausgabe auf den Bildschirm? Steuerung auf Anwendungsebene? Sprachsteuerungszugriff auf Siri? (Ja, ich weiß, das Letzte ist weit hergeholt...)


Option 2. Eine zusätzliche Bluetooth-Lösung, die die Steuerung sowohl von Telefon- als auch von Audiofunktionen ermöglicht und sich mit einem benutzerdefinierten Kabelbaum in das Navigationssystem integrieren lässt.

Fragen zu 2. Gibt es Geräte, die die Verwendung der Bedienelemente am Lenkrad ermöglichen? Funktioniert die Sprachsteuerung weiterhin über die Navigation? Funktioniert das eingebaute Mikrofon weiterhin, oder ist nur das Mikrofon der eingebauten Einheit verwendbar?

3. Gibt es noch andere Optionen für mich?

4. Empfohlene Geräte, die in die ersten beiden Kategorien fallen?



Danke für Ihre Hilfe,
G Carr
 
#28 · (Edited)
Entschuldigen Sie die Wiederbelebung eines alten Threads, aber ich suche nach etwas Ähnlichem, und dies schien der relevanteste Thread zu diesem Thema zu sein, als ich eine kurze Suche durchführte. Wenn es etwas Aktuelleres oder Anwendbareres gibt, weisen Sie mich bitte in die richtige Richtung!

Dies ist auch mein erster Beitrag hier, also bitte, seien Sie freundlich. ;)

Ich habe gerade (heute!) einen 2011 CR-V EX AWD mit dem 6-fach-CD-Stereo-Gerät im Armaturenbrett (ohne Navigationssystem) gekauft. Der CR-V ersetzt einen 2008 Civic, den ich neu gekauft hatte und der vor zwei Wochen einen Totalschaden erlitt, als ich auf der Autobahn von hinten angefahren wurde. Ich bin im Moment nicht daran interessiert, ein neues Hauptgerät in den CR-V einzubauen. Ich plane, das Werksgerät zu behalten, da es für meine Bedürfnisse (zumindest im Moment) gut funktioniert, außer Bluetooth. Der Civic hatte auch kein Bluetooth, aber das war mit diesem (Kinivo BTC450 Bluetooth Freisprech-Autosatz für Autos mit Aux-Eingangsbuchse) leicht zu beheben:

http://www.amazon.com/Kinivo-BTC450...09NLTW60/ref=sr_1_2?s=electronics&ie=UTF8&qid=1418625699&sr=1-2&keywords=kinivo

Das war ziemlich ideal für die ähnliche Bluetooth-Situation im Civic, da sich die Aux-Eingangsbuchse und die 12-V-Steckdose unter dem Stereo befanden, und ich habe das Kabel einfach über die Lenksäule geführt und den kleinen Hockeypuck-Empfänger auf dem Armaturenbrett links platziert, wo etwas leerer Platz war. Wann immer jemand anrief oder ich anrufen wollte, drückte ich einfach die Aux-Taste am Empfänger und wählte vom Telefon aus oder drückte die Hockeypuck-Taste, um anzunehmen. Es streamte auch Musik einwandfrei und wurde automatisch verbunden, wann immer das Auto gestartet wurde. Leider hat der CR-V den Aux-Eingang in der hochklappbaren Konsole zwischen den Sitzen, so dass ich keinen wirklich praktischen Platz habe, um den Empfänger zu montieren, wo ich denke, dass er sehr nützlich wäre oder das Gespräch auch gut erfassen könnte (oder ich könnte die Konsole herunterklappen!). Das Kabel ist bei weitem nicht lang genug, um unter dem Teppich zum Armaturenbrett zu verlaufen.

Für meinen 2006 F-150 habe ich das Hauptgerät (CD-Player defekt) durch ein neues Pioneer-Gerät mit Bluetooth ersetzt und das Mikrofon oben auf der Lenksäule angebracht, und das funktionierte auch gut.

Ich habe (oben und in anderen Threads?) einige Empfehlungen für Parrot-Installationen usw. gesehen. Ich habe auch diese Option gesehen:

http://www.gtacarkits.com/product/honda-crv-2007-2012-iphone-aux-kit/

Was nach etwas aussieht, das funktionieren könnte, und es würde mir nichts ausmachen, einen Knopf usw. auf dem kleinen rechteckigen Ausklappteil zu montieren, das sie im zweiten Video zeigen, da dies bei Bedarf leicht ausgetauscht werden kann. Ich brauche keinen oder möchte keinen ausgefallenen Bildschirm oder eine Bedienkonsole im Auto montiert haben, um Anrufe entgegenzunehmen. Etwas Kleines und Unauffälliges ist genau richtig.

Meine Frage ist, hat jemand Erfahrung mit dem drahtlosen GTA-Kit oder einem ähnlichen installierbaren Artikel (Parrot usw.), mit dem ich Bluetooth zum Werksradio hinzufügen kann? So wie ich im Civic einen Anruf empfangen wollte, möchte ich einfach die "Aux"-Taste am Empfänger drücken und vielleicht eine Taste wie den Hockeypuck, den ich oben verlinkt habe, drücken und anfangen zu sprechen. Da das GTA-Gerät einfach in einen unbenutzten Stecker auf der Rückseite des Hauptgeräts gesteckt wird, scheint dies ein idealer Weg zu sein, dies zu tun, und ich kann das selbst tun. Ich würde lieber ein drahtloses Gerät verwenden und kein Kabel in das Handschuhfach usw. haben, für eine "fest verdrahtete zum Telefon"-Lösung, da ich das Telefon lieber von der Mittelkonsole aus aufladen und es für den Rest der Familie zugänglich haben möchte, während ich fahre usw. Das Video war etwas kurz in der Erklärung, wie alles mit dem CD-Eingang usw. funktionierte, da es anscheinend keinen dedizierten Aux-Eingang für sie gab. Ich gehe davon aus, dass, wenn das Hauptgerät den Aux-Stecker auf der Rückseite hat, es so funktionieren könnte, wie ich es oben beschrieben habe. Kann jemand bestätigen, ob dies der Fall ist?

Wenn es wichtig ist, ich habe ein iPhone 5c (und eine Hülle, die das einfache Einstecken eines Kabels in die Aux-Buchse an der Unterseite des Telefons nicht zulässt).

Entschuldigung für den langatmigen Beitrag, aber ich stelle fest, dass die Leute weniger Fragen haben, wenn man die Details im Voraus präsentiert und hoffentlich eine Antwort leicht gefunden wird!

Danke!
 
#29 ·
Entschuldigung, dass ich einen alten Thread wieder aufgreife, aber ich suche nach etwas Ähnlichem, und dies schien der relevanteste Thread zu diesem Thema zu sein, als ich eine kurze Suche durchführte. Wenn es etwas Neueres oder Anwendbareres gibt, weisen Sie mich bitte in die richtige Richtung! Dies ist auch mein erster Beitrag hier, also bitte seien Sie nett. ;) Ich habe gerade (heute!) einen 2011 CR-V EX AWD mit dem 6-fach-CD-Stereo-Gerät im Armaturenbrett (ohne Navigationssystem) gekauft. Der CR-V ersetzt einen 2008er Civic, den ich neu gekauft habe und der vor zwei Wochen einen Totalschaden erlitt, als ich auf der Autobahn von hinten angefahren wurde. Ich bin im Moment nicht daran interessiert, ein neues Hauptgerät in den CR-V einzubauen. Ich plane, das Werksgerät zu behalten, da es für meine Bedürfnisse (zumindest im Moment) gut funktioniert, außer Bluetooth. Der Civic hatte auch kein Bluetooth, aber das war mit diesem (Kinivo BTC450 Bluetooth Freisprech-Autosatz für Autos mit Aux-Eingangsbuchse) leicht zu beheben: http://www.amazon.com/Kinivo-BTC450...09NLTW60/ref=sr_1_2?s=electronics&ie=UTF8&qid=1418625699&sr=1-2&keywords=kinivo Das war ziemlich ideal für die ähnliche Bluetooth-Situation im Civic, da sich die Aux-Eingangsbuchse und die 12-V-Steckdose unter dem Stereo befanden und ich das Kabel einfach über die Lenksäule führte und den kleinen Hockeypuck-Empfänger auf dem Armaturenbrett links anbrachte, wo etwas leerer Platz war. Wann immer jemand anrief oder ich anrufen wollte, drückte ich einfach die Aux-Taste am Empfänger und wählte vom Telefon aus oder drückte die Hockeypuck-Taste, um anzunehmen. Es streamte auch Musik einwandfrei und wurde automatisch verbunden, wann immer das Auto gestartet wurde. Leider hat der CR-V den Aux-Eingang in der hochklappbaren Konsole zwischen den Sitzen, also habe ich nicht wirklich einen geeigneten Platz, um den Empfänger zu montieren, wo ich denke, dass er sehr nützlich wäre oder das Gespräch auch gut erfassen könnte (oder ich könnte die Konsole herunterklappen!). Das Kabel ist bei weitem nicht lang genug, um es unter dem Teppich zum Armaturenbrett zu führen.
Holen Sie sich den Kinivo BTC455, dies ist eine neuere Version von dem, was Sie gepostet haben. Ich habe es und es funktioniert super! Es wird mit einem 48-Zoll-Aux-Kabel und einem 24-Zoll-Verlängerungskabel geliefert, sodass ich Kabel unter dem Teppich zum Armaturenbrett verlegen und Strom im unteren Armaturenbrett anschließen konnte. Ich habe die BT-Taste neben dem Gangwahlschalter montiert und keine Probleme mit dem Gespräch. Die Leute sagen mir ständig, dass sie keine Ahnung hatten, dass ich in einem Auto fuhr.
 
#31 ·
Nur als Update - sie hatten den BTC455 bei Amazon nicht vorrätig, als ich bestellen wollte, also habe ich stattdessen einen anderen BTC450 genommen (http://www.amazon.com/gp/product/B009NLTW60/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1) und außerdem eine 3'-Kabelverlängerung für die AUX-Eingangsbuchse (http://www.amazon.com/gp/product/B00DX6V9JO/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1) bestellt. Der BTC450 hatte tatsächlich ein Verlängerungskabel in der Box (nicht auf den Fotos bei Amazon gezeigt), aber es war nicht lang genug, um dorthin zu gelangen, wo ich es haben wollte, während es sowieso unter den Armaturenbrettverkleidungen verlegt wurde. Ich konnte die Kabel weitgehend verstecken. Der schwierigste Teil war, die kleine Abdeckung neben der Lenksäule abzuziehen und den 12-V-Stecker durch das Loch zu stecken. Wenn ich schlau gewesen wäre, hätte ich den Flansch unter der Abdeckung etwas abgeschliffen, aber ich habe ihn einfach durchgezwängt. Dadurch löste sich die Abdeckung des Steckers (und ich dachte, ich hätte ihn kaputt gemacht), aber er rastete wieder ein und scheint gut zu funktionieren. Ich habe eine kleine Kerbe in die untere linke Seite der Abdeckung geschliffen, um das Kabel durchzulassen. Nur ein paar Fotos des fertigen Projekts.

Endgültige Position des Hockeypucks mit dem Kabel, das hinter dem Armaturenbrett durch eine Kerbe in dem Abdeckungsteil verläuft, auf dem der Puck montiert ist. Der Klebstoff, den sie zum Anbringen des Pucks am Armaturenbrett verwenden, ist stark, also wollte ich ihn auf etwas leicht Austauschbares kleben und das Klebepad so zuschneiden, dass es nur an dem Abdeckungsteil haftet. Die Kunststoffabdeckung ist mit etwa 25 Dollar bei Honda unverschämt teuer, aber das ist immer noch gering im Vergleich zum Austausch anderer Armaturenbrettteile in Zukunft, falls ich jemals das Autoradio durch ein Bluetooth-Modell ersetze.


Ich habe den 12-V-Stecker einfach unter der Zierblende am Gaspedal verlegt. Ich habe zwei Schrauben entfernt und die Blende abgezogen, die Kabel verlegt und die Blende wieder angebracht. Sie können das AUX-Kabel ganz unten auf dem Foto sehen, das unter der Fußmatte verläuft. Die Verlängerung wird unter der Fußmatte befestigt und ich habe sie einfach neben dem Beifahrersitz und in den AUX-Eingang geführt.


Habe mich entschieden, an diesem Ende einen rechtwinkligen Stecker zu besorgen, damit er einfach seitwärts verläuft und nicht viel in den Mittelkonsolenbereich ragt.
 
#32 ·
Ich weiß, das ist ein 2 Jahre alter Beitrag, aber wissen Sie zufällig, welches Modell dieses Navigationsgeräts ist? Ich habe GENAU das gleiche Modell und suche nach einer Bedienungsanleitung. Ich denke, dass irgendwo im Internet eine englische Bedienungsanleitung herumschwirren muss... wenn ich nur den genauen Navigationsgerätetyp herausfinden kann.
 
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.