Honda CR-V Owners Club Forums banner

Kaputtes Motorhaubenkabel. Wie öffnet man die Verriegelung?

1 reading
15K views 32 replies 11 participants last post by  Arcaeopteryx  
#1 ·
Mein Motorhaubenschlosskabel hat den Betrieb eingestellt und ich kann die Motorhaube nicht öffnen.
Ich habe ein Video für eine Gen 2 gesehen. Ich habe eine schwarze Kunststoffabdeckung unter dem Motor entfernt und versucht, von unten auf die Verriegelung zuzugreifen, aber ohne Erfolg. Ich kann die Verriegelung nicht einmal von unten sehen.
Soll ich den schwarzen Kunststoff entfernen, der an der weiß lackierten Stoßstange befestigt ist?

Vielen Dank für jeden Ratschlag.
 
#2 ·
Mein Motorhaubenschlosskabel hat die Funktion eingestellt, und ich kann die Motorhaube nicht öffnen.
Ich habe ein Video für eine Gen 2 gesehen. Ich habe eine schwarze Kunststoffabdeckung unter dem Motor entfernt und versucht, von unten auf die Verriegelung zuzugreifen, aber ohne Erfolg. Ich kann die Verriegelung von unten nicht einmal sehen.
Soll ich den schwarzen Kunststoff entfernen, der an der weiß lackierten Stoßstange befestigt ist?

Danke für jeden Rat.
ich habe das gemacht, und Sie müssen die Motorspritzschutzabdeckung entfernen oder zumindest die Vorderseite lösen. Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie eine Taschenlampe und schauen Sie zwischen Stoßstange und Kühler in Richtung Vorderseite der Motorhaube. Sie müssen dann einen sehr langen, und ich meine sehr langen Schraubendreher nehmen und ihn in Richtung Motorhaubenschloss einführen. Suchen Sie den Motorhaubenentriegelungshebel im Schloss und drücken Sie ihn vertikal, während jemand anderes die Motorhaube nach unten drückt. Dadurch wird die Motorhaube entriegelt, da das Schloss vollständig hineingedrückt wird und die Person, die nach unten drückt, spürt, wie die Motorhaube aufspringt. Wie gesagt, ich habe das gemacht, und es funktioniert. Halten Sie uns auf dem Laufenden.
 
#8 ·
. wenn du fertig bist, nimm eine Taschenlampe und schau zwischen Stoßstange und Kühler in Richtung Fronthaube.
Das kann für die meisten Leute hier nicht sehr gut klingen. Ich weiß, dass diese Person im UK-Gespräch eine TASCHENLAMPE meint. Eine Fackel bedeutet in den USA ein Flammengerät, mit dem man etwas erhitzt oder verbrennt.

BITTE VERWENDEN SIE KEINE FACKEL ALS TASCHENLAMPE.
 
#4 ·
Wo ist es kaputt gegangen? Besteht die Möglichkeit, dass es an der Motorhaubenentriegelung im Inneren des Autos kaputt gegangen ist? Wenn ja, können Sie eine Zange/einen Schraubstock nehmen und einfach sehr fest ziehen, um zu sehen, ob es sich löst.
Danke! Ich habe auch ein Video von jemandem gesehen, der das gemacht hat. Ich habe das Kabelende im Inneren des Autos überprüft und es ist dort nicht kaputt. Ich habe das Kabel vom Hebel abgezogen und so fest gezogen, wie ich es wagte, aber es löste sich nicht. Ich hatte Angst, zu fest zu ziehen und etwas anderes kaputt zu machen.

Wenn ich das Kabel von der Innenseite des Autos ziehe, kommt das Kabel danach wieder herein, also nehme ich an, dass das Kabel möglicherweise nicht kaputt ist und die Feder am Schloss es zurückzieht, also ist es vielleicht etwas anderes als das Kabel.
 
#5 ·
Ich ging und schaute mir unseren '09 an, nachdem du es gepostet hattest. Ich schätze, der einzige Weg ist, wie in Antwort Nr. 2 gesagt. Ich habe sogar versucht, das Honda-Emblem auf dem Kühlergrill zu entfernen, in der Annahme, dass dies den Zugang zur Verriegelung ermöglichen würde - Fehlanzeige. Zumindest weiß ich jetzt, warum ich so pingelig bin, die Motorhaubenentriegelung zu schmieren :)

Viel Glück!
 
#10 ·
UPDATE: Ich habe versucht, zwischen Kühler und Stoßstange zu gelangen, aber dasselbe. Ich kann nicht einmal die Verriegelung sehen. Und von dieser Seite komme ich mit meiner Hand nicht hoch. Der Platz ist zu eng zwischen Kühler und Stoßstange, selbst für meine dünnen Hände und Arme.

Ich werde versuchen, die Frontstoßstange zu entfernen. Habe ich noch nie gemacht. Ich habe die hintere entfernt, als ich die Anhängerkupplung montiert habe.
In den Videos über das Entfernen der Frontstoßstange beginnt es immer damit, die Motorhaube zu öffnen und die Kunststoffverkleidung oben auf dem Kühler zu entfernen. Es sieht jedoch so aus, als könnte ich alles von unten lösen und dann die Stoßstange herausdrücken.
 
#12 ·
Viel Glück dabei, ich verfolge es mit Interesse.
Wenn ich mir unseren '09er ansehe, bin ich sicher, dass Sie den schwarzen Plastik-'Becher' am Kühlergrill, der das Honda-Emblem hält, heraushebeln können, was Ihnen eine bessere Chance gibt, die Verriegelung zu lösen. Aber es ist eng und ich wollte nichts kaputt machen.
 
#16 ·
Ich habe es geöffnet! Ich hatte Glück. Gerade als ich dabei war, den vorderen Kotflügel herauszuziehen und höchstwahrscheinlich etwas kaputt zu machen, bat ich meine Frau, am Entriegelungshebel im Inneren des Autos zu ziehen, während ich die Motorhaube nach oben zog, und nach einigem Wackeln und Ziehen öffnete sie sich.

Eine der beiden Federn in der Verriegelung war gebrochen. Sie war trocken und rostig. Es ist seltsam, dass die zweite Feder gut aussieht. Vielleicht ein anderes Material. Ich hätte die Verriegelung definitiv fetten sollen.
Die Federn, die den Kabelzug betätigen, waren gut. Die gebrochene war die, die die Verriegelung löste.

Ich weiß nicht, ob ich in der Lage gewesen wäre, den Stoßfänger herauszuziehen, ohne die Motorhaube zu öffnen. Es gibt zwei Druckstifte, die die schwarze Kunststoffabdeckung an der oberen lackierten Zierleiste im Stoßfänger halten.

Das Kabel war in gutem Zustand. Ich habe etwas Schmiermittel hinzugefügt. Die Tatsache, dass der innere Entriegelungshebel von selbst zurückkam, sagt nichts über den Zustand des Kabels oder der Feder in der Verriegelung aus, da der innere Hebel selbst eine Feder hat, so dass der innere Entriegelungshebel immer zurückkommt, solange seine Feder gut ist.

Ich werde versuchen, eine neue Feder zu bekommen, die passt, damit ich sie heute zum Laufen bringen kann. Dann werde ich sehen, ob ich die OEM-Federn bekomme oder eine ganz neue Verriegelung. Die Verriegelung sieht aber gut aus. Kein Rost darauf und nicht viel Spiel in den Hebeln.
 
#19 ·
^^ Genau. Das auf Ihrem Bild scheint für einen Gen4 (2012-2016) zu sein. Ich habe ein ähnliches Bild bei eBay gefunden. Wie auch immer, es war sehr einfach, die Position der gebrochenen Feder herauszufinden.

Bei AT Home Depot fand ich eine Feder, die identisch mit der gebrochenen aussieht, für 5 $. Jetzt ist alles wieder montiert und funktioniert.
Es sieht so aus, als würde Honda die Federn nicht verkaufen. Ein neuer OEM-Verschluss kostet etwas über 100 Dollar, und es gibt einige Aftermarket-Produkte für etwa 20 Dollar.
 
#25 ·
^^ Genau. Das auf Ihrem Bild scheint für einen Gen4 (2012-2016) zu sein. Ich habe ein ähnliches Bild auf eBay gefunden. Wie auch immer, es war sehr einfach, die Position der gebrochenen Feder herauszufinden.

Bei Home Depot fand ich eine Feder, die identisch mit der gebrochenen aussieht, für 5 Dollar. Jetzt ist alles wieder montiert und funktioniert.
Es sieht so aus, als würde Honda die Federn nicht verkaufen. Ein neuer OEM-Verschluss kostet etwas über 100 Dollar und es gibt einige Aftermarket-Produkte für etwa 20 Dollar.

Hier ist der Verschluss mit der HomeDepot-Feder (glänzend und breiter):
View attachment 173687
Sieht so aus, als hätten Sie die Reinigung sowie die Reparatur gut hinbekommen.
 
#22 ·
Am Ende fand ich nicht heraus, wie man die Verriegelung löst, weil ich es nicht musste, da mein Kabel in Ordnung war.

Das Kabel gelangt von der linken Seite des Autos in die Verriegelung und verbindet sich mit dem Hebel, der die kleinere Feder hat. Wenn Sie am Kabel ziehen, löst der Hebel in der Verriegelung die Verriegelung, die durch die zweite Feder belastet wird und die Motorhaube öffnet.

Dieses Bild zeigt das Kabel noch an der Verriegelung angeschlossen:

Image


Die Verriegelung wird von hinten gezeigt, also befindet sich das Kabel auf der linken Seite des Autos und der rote Pfeil ist die rechte Seite des Autos.
Die Haken oben sind diejenigen, die die Motorhaube verriegeln, also nach oben.
Hälfte der gebrochenen Feder ist noch da.

Im Falle eines gerissenen Kabels würde ich sagen, Sie sollten es schaffen, etwas von der rechten Seite des Autos in die Verriegelung zu schieben und den Hebel am Ende der kleinen Feder (roter Pfeil) zu drücken. Wenn beide Federn in Ordnung sind, sollte das die Verriegelung lösen.
 
#26 ·
Vielen Dank für Ihre detaillierten Fotos. Ich hatte ein anderes Problem, aber Ihre Fotos waren genau das, was ich brauchte. Die Batterie meiner Tochter war leer, so dass weder die Fernbedienung noch die Kofferraumentriegelung funktionierten. Erst dann wurde uns klar, dass auch etwas mit dem Schlüsselloch ihrer Tür nicht stimmte, und wir hatten keine Möglichkeit, in die Kabine zu gelangen, um die Motorhaube zu öffnen und das Auto zu überbrücken. Ich habe mir mehrere Videos angesehen, konnte aber nicht genau herausfinden, wie man die Motorhaube unter dem Motor entriegelt. Ihr Foto mit dem noch angeschlossenen Kabel war genau das, was ich brauchte, um herauszufinden, wo ich den Schraubendreher ansetzen musste. Wir öffneten die Motorhaube, überbrückten das Auto und sind wieder einsatzbereit. Danke!

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, was ich mit dem Türschloss machen soll.
 
#29 ·
Vielen Dank für Ihre detaillierten Fotos. Ich hatte ein anderes Problem, aber Ihre Fotos waren genau das, was ich brauchte. Der Akku meiner Tochter war leer, so dass weder der Schlüsselanhänger noch der Kofferraumriegel funktionierten. Erst dann wurde uns klar, dass auch mit dem Türschloss-Schlüsselbart etwas nicht stimmt, und wir hatten keine Möglichkeit, in die Kabine zu gelangen, um die Motorhaube zu öffnen und das Auto zu starten. Ich habe mehrere Videos angesehen, konnte aber nicht genau herausfinden, wie man die Motorhaube unter dem Motor freigibt. Ihr Foto mit dem noch angeschlossenen Kabel war genau das, was ich brauchte, um zu verstehen, wo ich mit dem Schraubendreher Druck ausüben muss. Wir haben die Motorhaube geöffnet, das Auto gestartet und sind wieder einsatzbereit. Danke!

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, was ich mit dem Türschloss machen soll.
Hallo @chouser, würden Sie mir bitte sagen, wo Sie Druck ausgeübt haben? Haben Sie den Schraubendreher von vorne in den horizontalen Spalt unter der Motorhaube gesteckt, oder sind Sie mit einem sehr langen Schraubendreher von unten ins Auto gekommen?

Ich habe gerade entdeckt, dass bei neueren CR-Vs das Schloss jetzt einen elektronischen Aktuator hat – es gibt keine mechanische Verbindung mehr. Wenn also Ihre 12-V-Batterie leer ist, was ziemlich leicht passieren kann, schließt der metallene Notschlüssel die Fahrertür nicht mehr auf. Wahnsinn! Das schreckt mich von Hondas ab.