Honda CR-V Owners Club Forums banner

Fragen zu Hybridfahrzeugen in kalten Klimazonen. Brandneuer CRV Hybrid und neu im Forum

7.2K views 21 replies 14 participants last post by  Parkland  
#1 ·
Hallo zusammen. Ich habe einen 2024 Sport-L Hybrid. Ich lebe in einem kalten Klima, in dem es im Winter super kalt wird. Ich bin ehrlich gesagt ein wenig besorgt über die neuen CRV-Injektorprobleme. Ich bin auch besorgt darüber, welche Dinge für das Hybridsystem in extrem kalten Klimazonen zu berücksichtigen sind. Mein CRV wurde mit einem Winterausrüstungssatz geliefert. Aber ich frage mich, ob es andere CRV-Besitzer in kalten Klimazonen gibt, die spezifische Tipps zu berücksichtigen haben.

Dinge, nach denen ich speziell frage:
1. Wie war Ihre Zuverlässigkeit bei kaltem Klima? Irgendwelche Probleme mit dem Hybridsystem?
2. Wenn die 12-V-Batterie ausfällt, startet man diese wie gewohnt mit einem Batteriepack-Jumper?
3. Stört das kalte Klima möglicherweise die Einspritzdüsen noch mehr mit dem GDI-System?

Ich erwäge, dieses Auto einzutauschen, bevor der Winter einsetzt. Ich bin im Moment nicht davon überzeugt, dass dies ein zuverlässiges Auto für die -30 °F/C-Temperaturen sein könnte, die wir hier ständig haben.

Danke für die Hilfe!
 
#2 ·
Hallo zusammen. Ich habe einen Sport-L Hybrid von 2024. Ich lebe in einem kalten Klima, in dem es im Winter super kalt wird. Ich bin ehrlich gesagt ein wenig besorgt über die neuen CRV-Injektorprobleme. Ich bin auch besorgt darüber, was man für das Hybridsystem in extrem kalten Klimazonen beachten sollte. Mein CRV wurde mit einem Winterpaket geliefert. Aber ich frage mich, ob es andere CRV-Besitzer in kalten Klimazonen gibt, die spezifische Tipps zu berücksichtigen haben.

Dinge, nach denen ich speziell frage:
1. Wie war Ihre Zuverlässigkeit bei kaltem Klima? Irgendwelche Probleme mit dem Hybridsystem?
2. Wenn die 12-V-Batterie ausfällt, startet man diese wie gewohnt mit einem Batteriepack-Jumper?
3. Stört das kalte Klima möglicherweise die Einspritzdüsen noch mehr mit dem GDI-System?

Ich erwäge, dieses vor dem Einsetzen des Winters in Zahlung zu geben. Ich bin im Moment nicht davon überzeugt, dass dies ein zuverlässiges Auto für die -30 °F/-34 °C Temperaturen sein könnte, die wir hier ständig haben.

Danke für die Hilfe!
Ich hatte schon 2 Hybride, als ich in einer sehr kalten Gegend lebte, genau wie Sie es beschrieben haben, und beide Hybride waren sehr zuverlässig. Dies ist jetzt mein 3. Hybrid und ich lebe in einer viel milderen Wintergegend. Da Sie das winterfeste Paket haben, sollte das helfen, wie z. B. das Anschließen der Motorblockheizung, wenn es minus 20 °C und kälter ist, und wenn es über einen längeren Zeitraum nicht gefahren wird, stellen Sie sicher, dass Sie den Batteriewartungsgerät (Erhaltungsladegerät mit geringer Stromstärke, z. B. 1-2) anschließen. Der andere Nachteil für einen Hybrid bei extremer Kälte ist, dass der ICE-Teil die meiste Zeit läuft (um die Kabine und die Hybridbatterie zu erwärmen), so dass Ihre mpg sinkt. Dies ist jedoch nur im Winter der Fall und es läuft nur für ein paar Monate, während der Rest des Jahres Ihre mpg besser ist.

Ich bin auch etwas skeptisch gegenüber dem Kraftstoffeinspritzdüsenproblem, aber es scheint kein riesiger % der Fahrzeuge da draußen zu sein, damit Honda einen Rückruf herausgibt, also würde ich sagen, kümmern Sie sich einfach darum, wenn es passiert, da Honda zu seinen Produkten stehen wird. Wer weiß, vielleicht tritt es bei Ihrem Fahrzeug gar nicht erst auf.

EOD, Ihre Entscheidung, ob Sie das eintauschen wollen, aber Sie könnten finanzielle Verluste erleiden, und es ist immer noch brandneu, da es ein '24 MY ist und es ist zu früh, um es nur wegen einiger potenzieller Probleme aufzugeben, die möglicherweise nicht einmal auftreten. Viel Glück bei Ihrer Entscheidung, aber wenn ich Sie wäre, würde ich es behalten, da Honda eine ziemlich gute Garantieabdeckung hat, einschließlich der 8 Jahre auf Hybridkomponenten und Batterie. Ich hatte schon ein paar ICE, die noch unzuverlässiger waren als die Hybride!
 
#8 ·
Ich hatte schon 2 Hybride, als ich in einer sehr kalten Gegend lebte, genau wie Sie es beschrieben haben, und beide Hybride waren sehr zuverlässig. Dies ist jetzt mein 3. Hybrid und ich lebe in einer viel milderen Wintergegend. Da Sie das Winterpaket haben, sollte das helfen, wie z. B. das Anschließen der Motorblockheizung, wenn es minus 20 Grad Celsius und kälter ist, und wenn es über einen längeren Zeitraum nicht gefahren wird, stellen Sie sicher, dass Sie den Batteriewartungsgerät (Erhaltungsladegerät mit niedrigem Strom wie 1-2) anschließen. Ein weiterer Nachteil für einen Hybrid bei extremer Kälte ist, dass der Verbrenneranteil die meiste Zeit läuft (um die Kabine und die Hybridbatterie zu erwärmen), so dass Ihr mpg sinkt. Dies ist jedoch nur im Winter der Fall und läuft nur wenige Monate, während der Rest des Jahres Ihr mpg besser ist.

Ich bin auch etwas skeptisch wegen des Einspritzdüsenproblems, aber es scheint kein riesiger %-Anteil der Fahrzeuge da draußen zu sein, damit Honda einen Rückruf herausgibt, also würde ich sagen, kümmern Sie sich einfach darum, wenn es passiert, da Honda zu seinen Produkten steht. Wer weiß, vielleicht tritt es bei Ihrem Fahrzeug gar nicht erst auf.

EOD, Ihre Entscheidung, ob Sie das eintauschen wollen, aber Sie könnten einen finanziellen Verlust erleiden, und es ist immer noch brandneu, da es ein '24 MY ist und es ist zu früh, es nur wegen einiger potenzieller Probleme aufzugeben, die möglicherweise nicht einmal auftreten. Viel Glück bei Ihrer Entscheidung, aber wenn ich Sie wäre, würde ich es behalten, da Honda eine ziemlich gute Garantieabdeckung hat, einschließlich der 8 Jahre auf Hybridkomponenten und Batterie. Ich hatte schon ein paar Verbrenner, die noch unzuverlässiger waren als die Hybride!
 
#3 ·
Basierend auf den Bedenken des Fragestellers bezüglich des 2024 Honda CR-V Sport-L Hybrid in extrem kalten Klimazonen, einige Erkenntnisse und Empfehlungen:

Zuverlässigkeit bei kaltem Klima

  1. Das Hybridsystem im 2024 CR-V ist im Allgemeinen zuverlässig, auch in kalten Klimazonen. Honda hat Verbesserungen vorgenommen, um frühere Probleme mit der Leistung bei kaltem Wetter zu beheben.
  2. Das an Ihrem Fahrzeug installierte Winterpaket schützt wichtige Komponenten vor extremer Kälte.
  3. Extrem kalte Temperaturen (-30 °F/C) können sich jedoch immer noch auf die Batterieleistung und die Gesamteffizienz auswirken.
Batterie und Start

  1. Wenn die 12-V-Batterie ausfällt, können Sie den CR-V mit einem Batteriepack-Überbrückungskabel oder einem anderen Fahrzeug überbrücken, ähnlich wie bei einem herkömmlichen Auto.
  2. Die Hochvolt-Hybridbatterie ist für den Betrieb bei kalten Temperaturen ausgelegt, ihre Kapazität kann jedoch bei extremer Kälte vorübergehend reduziert werden.
GDI-System und Injektoren

  1. Das Benzin-Direkteinspritzsystem (GDI) kann in kalten Klimazonen anfälliger für Probleme sein, insbesondere bei Kurzstrecken, bei denen der Motor nicht vollständig warm wird. [KURZSTRECKEN SIND IM ALLGEMEINEN WIRKLICH SEHR SCHLECHT]
  2. Kalte Temperaturen können potenzielle Probleme mit der Kraftstoffverdünnung im Öl verschärfen, ein bekanntes Problem bei einigen Honda-Motoren.
  3. Regelmäßige Ölwechsel und die Einhaltung des von Honda empfohlenen Wartungsplans sind in kalten Klimazonen von entscheidender Bedeutung. [VIELLEICHT IST ES AM BESTEN, DAS INTERVALL FÜR SCHWEREN SERVICE ZU VERWENDEN]
Empfehlungen

  1. Verwenden Sie die Motorblockheizung (falls vorhanden), wenn die Temperaturen unter -20 °F (-29 °C) fallen, um den Kaltstart zu erleichtern.
  2. Lassen Sie den Motor kurz warmlaufen, bevor Sie losfahren, aber vermeiden Sie längeres Leerlauf.
  3. Erwägen Sie die Verwendung von synthetischem Öl, das bei extremen Temperaturen besser funktioniert.
  4. Überwachen Sie Ihren Ölstand regelmäßig, insbesondere in den Wintermonaten.
  5. Parken Sie nach Möglichkeit in einer Garage oder verwenden Sie eine Autoabdeckung, um das Fahrzeug vor extremer Kälte zu schützen. [DAS IST WICHTIG]
Obwohl der 2024 CR-V Hybrid für kalte Klimazonen ausgelegt ist, sind Ihre Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen berechtigt. Wenn Sie nicht von der Fähigkeit des Fahrzeugs überzeugt sind, in Ihrem Klima zu funktionieren, könnte der Umtausch gegen ein Modell mit nachgewiesener Leistung unter ähnlichen Bedingungen für Seelenfrieden sorgen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass viele CR-V-Besitzer in kalten Klimazonen von zufriedenstellender Leistung bei ordnungsgemäßer Wartung und Vorsichtsmaßnahmen berichten.
 
#7 ·
Basierend auf den Bedenken des OP bezüglich des 2024 Honda CR-V Sport-L Hybrid in extrem kalten Klimazonen, einige Erkenntnisse und Empfehlungen:

Zuverlässigkeit bei kaltem Klima

  1. Das Hybridsystem im 2024 CR-V ist im Allgemeinen zuverlässig, auch in kalten Klimazonen. Honda hat Verbesserungen vorgenommen, um frühere Probleme mit der Leistung bei kaltem Wetter zu beheben.
  2. Das in Ihrem Fahrzeug installierte Winterpaket schützt wichtige Komponenten vor extremer Kälte.
  3. Extrem kalte Temperaturen (-30 °F / C) können sich jedoch immer noch auf die Batterieleistung und die Gesamteffizienz auswirken.
Batterie und Start

  1. Wenn die 12-V-Batterie ausfällt, können Sie den CR-V mit einem Batterie-Jumper oder einem anderen Fahrzeug überbrücken, ähnlich wie bei einem herkömmlichen Auto.
  2. Die Hochvolt-Hybridbatterie ist für den Betrieb bei kalten Temperaturen ausgelegt, ihre Kapazität kann jedoch bei extremer Kälte vorübergehend reduziert sein.
GDI-System und Injektoren

  1. Das Benzin-Direkteinspritzsystem (GDI) kann in kalten Klimazonen anfälliger für Probleme sein, insbesondere bei Kurzstrecken, bei denen der Motor nicht vollständig warm wird. [KURZSTRECKEN SIND IM ALLGEMEINEN WIRKLICH WIRKLICH SCHLECHT]
  2. Kalte Temperaturen können potenzielle Probleme mit der Kraftstoffverdünnung im Öl verschärfen, ein bekanntes Problem bei einigen Honda-Motoren.
  3. Regelmäßige Ölwechsel und die Einhaltung des von Honda empfohlenen Wartungsplans sind in kalten Klimazonen von entscheidender Bedeutung. [VIELLEICHT BESTE VERWENDUNG SCHWERER SERVICE-INTERVALL]
Empfehlungen

  1. Verwenden Sie die Motorblockheizung (falls vorhanden), wenn die Temperaturen unter -20 °F (-29 °C) fallen, um den Kaltstart zu erleichtern.
  2. Lassen Sie den Motor kurz warmlaufen, bevor Sie losfahren, vermeiden Sie jedoch längeres Leerlauf.
  3. Erwägen Sie die Verwendung von synthetischem Öl, das bei extremen Temperaturen besser funktioniert.
  4. Überwachen Sie Ihren Ölstand regelmäßig, insbesondere in den Wintermonaten.
  5. Parken Sie in einer Garage oder verwenden Sie eine Autoabdeckung, um das Fahrzeug nach Möglichkeit vor extremer Kälte zu schützen. [DAS IST WICHTIG]
Obwohl der 2024 CR-V Hybrid für kalte Klimazonen ausgelegt ist, sind Ihre Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen berechtigt. Wenn Sie nicht von der Fähigkeit des Fahrzeugs überzeugt sind, in Ihrem Klima zu funktionieren, könnte der Umtausch gegen ein Modell mit nachgewiesener Leistung unter ähnlichen Bedingungen für Seelenfrieden sorgen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass viele CR-V-Besitzer in kalten Klimazonen mit ordnungsgemäßer Wartung und Vorsichtsmaßnahmen eine zufriedenstellende Leistung melden.
Die 12-Volt-Batterie dient lediglich dazu, die Kommunikation der Systeme zu ermöglichen und möglicherweise die Innenbeleuchtung zu betreiben. Der Motor selbst wird mit der Hochvoltbatterie gestartet. Wenn das Auto nicht monatelang gefahren wurde, sollte die HV-Batterie mehr als genug Strom haben, um den Motor zu starten. Angesichts der sehr bescheidenen Anforderungen an die 12-V-Batterie ist es schwer zu erkennen, dass kaltes Wetter ein Problem darstellt.
 
#6 · (Edited)
1. Wie zuverlässig war Ihr Fahrzeug bei kaltem Klima? Irgendwelche Probleme mit dem Hybridsystem?
2. Wenn die 12-V-Batterie ausfällt, wird diese wie üblich mit einem Batteriepack-Jumper überbrückt?
3. Stört kaltes Klima möglicherweise die Einspritzdüsen noch mehr mit dem GDI-System?

Ich erwäge, dieses Fahrzeug vor dem Einsetzen des Winters in Zahlung zu geben. Ich bin im Moment nicht davon überzeugt, dass dies ein zuverlässiges Auto für die -30 F/C-Temperaturen sein könnte, die wir hier konsequent haben. Danke für die Hilfe!
Ich lebe in Sask Kanada und habe unseren Anteil an -30 Grad Temperaturen.
Ich stelle sicher, dass die Motorvorwärmung für -30 Grad Temperaturen eingesteckt ist? Schlagen Sie einen Fernzeitschalter für die Motorvorwärmung vor, der nur 4 Stunden Einschaltzeit für die Motorvorwärmung benötigt. Hatte keine Probleme, wenn der C-RV bei -30 Grad Temperaturen eingesteckt war.

Die 12-V-Batterie kann mit einem Li-Ionen-Starthilfe überbrückt werden. Um die Entladung der 12-V-Batterie zu minimieren, investieren Sie in einen Batteriewächter für -30 Grad Temperaturen. Ich habe einen Noco D2 Onboard-Batteriewächter installiert und stecke ihn zusammen mit der Motorvorwärmung ein. Ich habe auch eine Batterie-Deckenheizung. Der Stromverbrauch von Batteriewächter und Batterie-Deckenheizung entspricht einer 60-Watt-Glühbirne, also eine günstige Versicherung für -30 Grad Temperaturen.

Ich hatte noch nie Probleme mit Einspritzdüsen bei -30 Grad Temperaturen oder mit dem Hybrid im Allgemeinen.

Ich plane im Voraus und stelle sicher, dass ich auf -30 Grad Temperaturen vorbereitet bin. Batteriewächter und Batterie-Deckenheizung sind eine günstige Versicherung anstelle von Ausfallzeiten, 12-V-Batterieersatz, Ärger und Abschlepphilfe usw.
 
#17 ·
Ich lebe in Sask Kanada und habe unseren Anteil an -30 Grad Temperaturen.
Ich stelle sicher, dass die Motorblockheizung bei -30 Grad angeschlossen ist? Schlagen Sie einen Fernzeitschalter für die Motorblockheizung vor, der nur 4 Stunden Betriebszeit für die Motorblockheizung benötigt. Hatte keine Probleme, wenn der C-RV bei -30 Grad angeschlossen war.

12V-Batterie kann mit einem Li-Ionen-Starthilfe-Gerät überbrückt werden. Um die Entladung der 12-V-Batterie zu minimieren, investieren Sie in einen Batteriewächter für -30 Grad. Ich habe einen Noco D2-Bordbatteriewächter installiert und ihn zusammen mit der Motorblockheizung angeschlossen. Ich habe auch eine Batterie-Heizdecke. Der Stromverbrauch von Batteriewächter und Batterie-Heizdecke entspricht einer 60-Watt-Glühbirne, also eine günstige Versicherung für -30 Grad.

Ich hatte noch nie Probleme mit Einspritzdüsen bei -30 Grad oder mit dem Hybrid im Allgemeinen.

Ich plane im Voraus und stelle sicher, dass ich auf -30 Grad vorbereitet bin. Wächter und Batterie-Heizdecke sind eine günstige Versicherung anstelle von Ausfallzeiten, 12-V-Batterie-Ersatz, Ärger und Abschlepphilfe usw.
Hallo aus einem anderen Saskatchewaner!

Ich habe ein 2024 Hybrid Touring Modell. Die einzige Kälte-Ergänzung war die Motorblockheizung, die mein Händler bei jedem Fahrzeug einbaut, das er verkauft.
Ich bin verwöhnt, weil ich in einer beheizten Tiefgarage parke (plus 15 °C das ganze Jahr über). Aber ich bin es bei dem kältesten Wetter gefahren, das wir diesen Winter hatten, nämlich minus 34 °C. Ich habe keine Probleme mit der Wärme in der Kabine und habe festgestellt, dass alles großartig ist, wenn ich die Klimaanlage auf Automatik stelle und eine Temperatur von 24 °C einstelle. Der Verbrenner läuft ziemlich viel, aber wenn ich ihn auf 22 °C absenke, wird der 'E'-Modus häufiger verwendet.

Ich habe die Honda-Inspektion der Hochdruck-Kraftstoffpumpe abgeschlossen (mit meiner ist nichts falsch) und habe absolut keine Probleme mit den Einspritzdüsen. Ich neige dazu, Kraftstoffe der obersten Kategorie zu verwenden.

Jeden Donnerstagabend muss ich mehrere Stunden vor dem Haus meines Sohnes parken. Bevor ich am Ende des Abends wegfahre, verwende ich die eingebaute Fernstartfunktion, die die Kabine auf 21 °C erwärmt, das beheizte Lenkrad sowie den beheizten Fahrersitz einschaltet.
Nun kommt der interessante Teil. Dies verbraucht eine ganze Menge Strom von der Batterie, die vom Hochspannungs-Batteriepack wieder aufgefüllt wird, aber durch dieses Fernstarten und anschließendes Fahren von Kurzstrecken hat die recht kleine 12-V-Batterie nicht wirklich Zeit, sich zu erholen. Ich habe einen kleinen elektronischen Batterie-Monitor an die 12-V-Batterie angeschlossen und kann über Bluetooth auf meinem Telefon sehen, was genau vor sich geht.
Ich habe noch nie die orangefarbene Warnung auf dem Armaturenbrett erlebt, die bei niedrigen Temperaturen in der Hochspannungsbatterie auftritt - Sie wissen schon - "mögliche reduzierte Leistung, bis sich das System erwärmt".

Bei diesen extrem niedrigen Temperaturen wird die 12-V-Batterie nicht vollständig aufgeladen, und meine Kurzstreckenfahrten helfen nicht. Ich habe ein Honda Optimate Batterieladegerät, das ich an das Fahrzeug anschließe, wenn ich nach Hause komme, und dies bringt die 12 V auf Vordermann. Und dann fahre ich einmal pro Woche eine Autobahnfahrt von etwa 30 Minuten, um den Motor für einen anständigen Zeitraum auf Betriebstemperatur zu bringen. Dies scheint mir zu helfen, Probleme mit Kraftstoffverdünnung/Kurbelgehäusekontamination zu vermeiden und beide Batterien in gutem Zustand zu halten.

Alles in allem bin ich recht zufrieden mit diesem Fahrzeug, meinem 12. neuen Honda.
 
#9 ·
In Anbetracht eines neuen CRV Hybrid 2025. Ich lebe in einem kalten Winterklima. Ich habe Gerüchte gehört, dass dieses Fahrzeug in manchen Situationen Schwierigkeiten hat, die Kabine ausreichend zu beheizen. Mein 2018er CRV 1.5 hatte diesbezüglich Probleme, insbesondere beim Fahren in der Stadt. Ist da was dran?? Danke.
 
#13 ·
In Anbetracht eines neuen 2025 CRV Hybrid. Ich lebe in einem kalten Winterklima. Ich habe Gerüchte gehört, dass dieses Fahrzeug in manchen Situationen Schwierigkeiten hat, ausreichend Wärme in die Kabine zu liefern. Mein 2018 CRV 1.5 hatte diesbezüglich Probleme, insbesondere beim Fahren in der Stadt. Irgendeine Wahrheit daran?? Danke.
Wir haben unseren 25 Sport Touring Hybrid seit Ende August. Wir hatten nur ein paar Nächte und Morgen, an denen wir Temperaturen unter Null Grad hatten, aber die Kabinenheizung war bisher kein Problem. Es heizt sich tatsächlich ziemlich schnell auf. Ich habe eine Motorblockheizung, habe sie aber noch nicht benutzt, da es noch nicht kalt genug war, aber ich benutze die Fernbedienung und lasse das Auto ein paar Minuten laufen, bevor ich auf die Straße gehe.
 
#15 ·
Hatte nie Probleme mit -30 °C in Saskatchewan mit unserem 2014er CRV, das wir hatten, bevor wir unseren 24 EX-L Hybrid bekamen. Wenn es -30 °C waren, habe ich immer darauf geachtet, dass es eingesteckt war.

Der OP fragte nach brandneuen Hybriden bei kaltem Wetter.
 
#16 ·
Der Honda-Verbrennungsmotor im aktuellen Hybrid ist einer der thermisch effizientesten Motoren auf dem Markt. Das bedeutet, dass weniger Abwärme für die Heizung der Kabine anfällt. Die Verwendung der Sitzheizung ist eine Option bei sehr kaltem Wetter, aber ja, das sind nicht die besten Fahrzeuge für kaltes Wetter.