Ja, ich stimme dem OP hier überhaupt nicht zu.
Ich habe noch nie ein Fahrzeug gesehen, dessen Kraftstoffverbrauch nicht über der 70-MPH-Marke abfiel. Das ist nicht die Schuld des Autos, sondern einfach die Physik, die am Werk ist, da der Windwiderstand / Luftwiderstand immer schwieriger zu überwinden ist, je mehr Geschwindigkeit vorhanden ist. Alle Getriebe der Welt können die Tatsache nicht ändern, dass die Energiemenge, die benötigt wird, um ein Auto mit hoher Geschwindigkeit durch die Luft zu zwingen, viel höher ist als bei niedrigeren Geschwindigkeiten.
Es gibt auch kein Turboloch. Ingenieure haben vor langer Zeit herausgefunden, wie man einen Turbolader an einen bestimmten Motor anpasst und abstimmt, und dieses Phänomen fast vollständig beseitigt. Turboloch tritt hauptsächlich bei Autos auf, die nicht mit übergroßen Turboladern ausgestattet sind, die nachträglich eingebaut werden (von Nicht-Ingenieuren, die sich einfach freuen, dass die Installation überhaupt passt). Die Verzögerung, die Sie erleben, ist real, aber leider ist sie nur das Ergebnis von Software. Das Auto ist so programmiert, dass es sanft auf Gaspedaländerungen reagiert und ruckartiges/ruckartiges Verhalten vermeidet, das für Fahrer und Beifahrer unangenehm ist. Mehr ist es nicht. Einige Autos haben einen "Sport-Modus", der einen Teil des Ansprechverhaltens des Gaspedals aufgibt, aber einige nicht, und so sind sie einfach abgestimmt. Glauben Sie mir, wenn Honda wollte, dass es einen Lochschuss oder Gummi verbrennt, ist die Fähigkeit vorhanden, aber ihr Wille, ihren familienorientierten Crossover wie einen Civic Type-R zu bewegen, ist es nicht. Es muss entsprechend gefahren werden.
Sie haben bereits gehört, dass der S-Modus das ist, was Sie bei steilen Gefällen benötigen. Ich bin mir zu 99 % sicher, dass dies in der Bedienungsanleitung behandelt wird. Beim Bergauffahren in großer Höhe ist der Turbolader ein großer Vorteil für das Auto und ein Vorteil gegenüber Saugmotoren, die in den Bergen nach Luft schnappen.
Was das Gelände angeht, so haben sie den CR-V seit vielen Generationen nicht mehr als "Geländewagen" vermarktet, daher weiß ich nicht, was Ihnen den Eindruck vermitteln würde, dass er einer ist. Das ist so, als würde man sich beschweren, dass ein Toyota Corolla nicht für den Geländeeinsatz gebaut ist. Der einzige Knochen, den ich Ihnen zuwerfen kann, ist, dass die ersten paar Generationen des CR-V tatsächlich eine gewisse Ähnlichkeit mit Geländegängigkeit hatten, die in späteren Generationen verschwand, also gab es sie einmal, aber nicht für sehr lange Zeit. Meine erste Generation hat sich als extrem leistungsfähige Maschine erwiesen, die mit den richtigen Reifen Sumpfspuren folgen kann, die gerade von einem Bobcat angelegt wurden, und sogar Schnee pflügen kann.
Ich sage Ihnen was, wenn Ihr neuerer CRV einfach nicht so robust und leistungsfähig ist, wie Sie es irgendwie verwechselt haben, tausche ich ihn Ihnen gleichwertig gegen meinen RD1 😁