Honda CR-V Owners Club Forums banner

Hochdruckpumpe - die alte Geschichte

7.6K views 14 replies 5 participants last post by  Gareth12  
#1 ·
Vor ein paar Wochen entschied sich mein 2.2 iDTEC von 2012, dass es genug ist, und hörte abrupt auf zu laufen. Die erste Diagnose war der Code P0087 Druck zu niedrig. Nach einiger Diagnose und Googeln (wie ich diese Seite gefunden habe) habe ich die Hochdruckpumpe ausgebaut, und natürlich hatte sie angefangen, sich selbst zu zerfressen,

Image


Ein paar Wochen später habe ich eine Ersatzpumpe und sie heute Abend eingebaut. Das Auto orgelt, startet aber immer noch nicht.

Image


Seit dem Pumpenausfall habe ich auch den Kraftstofffilter, den Luftfilter, frisches Öl und den Ölfilter gewechselt.

Das Kraftstofffiltergehäuse war vor dem Wiederanbringen des Deckels mit Kraftstoff gefüllt, der Kraftstoffschlauch zur Pumpe entlüftet und alle Einspritzdüsen wurden angeknackst, um sicherzustellen, dass der Kraftstoff durch die Rail gelangt, was er tut.

Es werden keine Fehlercodes auf dem Armaturenbrett angezeigt, aber ich bekomme das Auto immer noch nicht zum Starten, obwohl es orgelt. Kann mir jemand helfen, andere potenzielle Probleme zu diagnostizieren, danke.
 
#3 ·
Mit dieser Pumpe bin ich nicht vertraut. Sieht so aus, als wäre sie in sich geschlossen und verwendet keinen Nocken am Nockenwellenrad? Ist der Ersatz neu oder gebraucht?
Wenn er gebraucht ist, ist er möglicherweise nicht besser in Form als das Original?
Welche Schmiermittel verwendet dieser Stößel?
 
#4 ·
Was Sie sehen, ist die Pumpe von der Motorseite. Es ist eine Bosch CP4-Einheit wie unten,

Image


Sie wird an der Nockenwelle befestigt und es gibt einen internen Nocken in der Seite der Pumpe. Kann ich sicher sein, dass die neue Pumpe nicht defekt ist? Nein, dies ist eine gebrauchte Einheit, aber sie dreht sich frei, während die alte Pumpe dies nicht tat.

Ich bin noch nicht so scharf darauf, meine Injektoren zu entfernen, da ich zu viele Horrorgeschichten darüber gehört habe, dass sie nur schwer erfolgreich zu entfernen sind.
 
#5 ·
Ist Ihr CRV ein Diesel?

Das klingt nach einer ähnlichen Situation, bei der ein defekter Kraftstofffilter die Ursache ist
 
#9 ·
Ist Ihr CRV ein Diesel?

Das klingt nach einer ähnlichen Situation, bei der ein defekter Kraftstofffilter die Ursache ist
Danke für die Antwort. Ich habe den Filter gegen einen neuen ausgetauscht und den alten aufgeschnitten, um zu sehen, ob Dreck in den Filter gelangt ist. Glücklicherweise tauchte nichts im Filter auf,

Image
 
#7 ·
Ja, die Pumpe, die sich selbst frisst, bringt Metallspäne in die Kraftstoffleitungen bis zu den Einspritzdüsen (von dem, was ich in anderen Threads gelesen habe), die diese verstopfen und den Start verhindern können.

Das andere, was ich in der Vergangenheit gelesen habe, ist, dass der Schlitz am Nockenwellenansatz abgeschert war (angenommen, als die Pumpe blockierte), aber wenn Sie den Motor drehen und Kraftstoff austreten sehen können, dann ist der Nockenwellenansatz möglicherweise in Ordnung?

Viel Glück, lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen ergeht
 
#8 ·
Also, heute habe ich versucht, etwas Easy Start zu verwenden, um zu sehen, ob es Anzeichen von potenziellem Leben gibt. Besorgniserregend war, dass das Auto überhaupt nicht lief. Genauso wie zuvor, es orgelt nur, springt aber nicht an.

Ich bekomme in den nächsten 1-2 Tagen einen ordentlichen Diagnosecomputer und werde sehen, welche Live-Daten er mir liefert.
 
#10 ·
@Gareth12 In Bezug auf Ihren CRV, der nicht startet, kann dies an dem an der Seite Ihrer Pumpe angebrachten MPROP-Kraftstoffdruckregelventil liegen – Bitte sehen Sie sich das angehängte Honda TSB an, das Ihren Niederdruck-Fehlercode P0087 detailliert beschreibt und empfiehlt, das genannte Ventil zu überprüfen.

Beachten Sie außerdem, dass die i-DTEC-Motorenpalette ein spezielles Verfahren zum Ansaugen der HP-Pumpe und der Einspritzdüsen hat – Bitte sehen Sie sich auch das zweite angehängte Honda TSB an.
 

Attachments

#13 ·
Ich habe jetzt ein weiteres Update. Ich habe ein Autel IM608 angeschlossen und es hat mir überhaupt keine Fehlercodes angezeigt (außer einem für die Innenbeleuchtung). Zeigt den Druck in der Pumpe und der Rail an, und beide scheinen korrekt zu sein. 30 MPa an der HPP und 1010 mA am Druckregler.

Ich werde jetzt die Injektoren ausbauen und zum Testen/Reinigen wegschicken.