Hallo, ich kämpfe damit, das Problem an meinem 2006er CRV 2.2 Diesel zu diagnostizieren.
Hintergrund, kopiert von meinem Beitrag im CRV Facebook-Forum:
"Er ist vor ein paar Wochen liegen geblieben. Der Motor ging aus und sprang einfach nicht mehr an. Drehte sich absolut gut. Wurde zurück in meine Werkstatt gebracht, wo er seit ein paar Wochen steht.
Die Diagnose meines Mechanikers lautet, dass der Kraftstoffdruck zu niedrig ist, keine Fehlercodes, aber er startet und läuft gut, wenn die manuelle Kraftstoffhandpumpe vorgepumpt wird, aber stoppt, sobald das Vorpumpen aufhört. Er vermutet ein Leck im Kraftstoffsystem. Er hat das hintere Kraftstoffsystem mit Rauch getestet, aber keine Lecks gefunden, ich glaube, er erwähnte, dass der relativ niedrige Druck, der vom Rauchtester ausgeübt wurde, aufrechterhalten wurde. Leider lautete sein Urteil, dass es viel Geld kosten würde, weiter zu diagnostizieren, ohne Garantie, dass es repariert werden könnte."
Der Rat aus der Gruppe war, die Hochdruck-Kraftstoffpumpe auszutauschen. Interessanterweise fand ich beim Scannen nach Codes 2, einen protokollierten P1065 und dann zusammen mit einem P1086, wenn er über die Handpumpe schlecht lief - ich bin mir nicht sicher, warum mein Mechaniker diese nicht gesehen hat.
Ich habe eine funktionierende gebrauchte Pumpe gekauft, diese eingebaut und für 40 wunderbare Sekunden startete und lief das Auto fantastisch, aber beim Hochdrehen des Motors starb es einfach. Es startete nicht neu, auch nicht beim Vorpumpen von Hand.
Viele Kopfzerbrechen, ich kam zu dem Schluss, dass ich Luft in das System gebracht haben muss, da ich nicht wusste, wie man die Kraftstoffleitungen/Einspritzdüsen entlüftet, wenn man die Pumpe austauscht. Ich begann, zu versuchen, die Luft aus den Leitungen und Einspritzdüsen zu entlüften, hier habe ich jetzt Probleme.....
Die Niederdruck-Einlassmutter gelockert, Diesel trat aus dem Banjo aus, also Kraftstoff in die Pumpe ok.
Die Einspritzdüsenmuttern gelockert, kein Kraftstoff an diesen, wenn der Motor gedreht wird, fragte mich, ob sich eine Luftblase in der Schiene befindet.
Den HP-Auslass vollständig von der Pumpe entfernt, den Motor gedreht, einen Hochdruck-Dieselspray erwartet, hatte meine Schutzbrille auf....aber da war nichts.
Habe mich gefragt, ob es ein Problem mit dem Kraftstofffilter gibt, der die Versorgung unterbricht, ich habe eine zusätzliche Kraftstoffzufuhr angeschlossen - es ist ein bisschen knifflig, die Luft aus diesem Aufbau zu bekommen, aber immer noch nichts, was aus der HP-Pumpe kommt, wenn der Motor gedreht wird.
Nach Fehlern gescannt, nichts auf meinem ELM327. Habe mit der ELM-Cam-Scanner-App nach Kraftstoffdruck gesucht, bin mir nicht sicher, wie genau er ist, aber er zeigte 600 kPA an der Kraftstoffleitung an, was viel zu niedrig ist. Er änderte sich nicht, als der Motor durchgedreht wurde, also vielleicht nur der Standardwert.
Ich hatte vor, zu prüfen, ob mein Überdruckventil an der Kraftstoffschiene defekt ist, aber da noch kein Kraftstoff aus der Pumpe kommt, macht es keinen Sinn, hier nachzusehen.
Also sind meine einzigen möglichen Gedanken jetzt vielleicht:
Die Tatsache, dass er für 40 Sekunden ins Leben sprang, lässt mich an der kaputten Nockenwelle zweifeln, aber das ist mein Plan für heute, Pumpe ausbauen und prüfen, ob sich der Stecker dort dreht, wenn der Motor gedreht wird.
Fehlt mir etwas?
Ich bin auch ein bisschen verwirrt darüber, wie meine ursprüngliche Pumpe beim Vorpumpen von Hand funktionierte, aber die Ersatzpumpe nicht, vielleicht wechsle ich zurück zur ursprünglichen Pumpe und schaue, ob sie immer noch startet, während ich von Hand vorpumpe.
Ich habe viele Beiträge hier und im Civic-Forum gelesen, wollte aber prüfen, ob ich etwas Offensichtliches übersehe.
Hintergrund, kopiert von meinem Beitrag im CRV Facebook-Forum:
"Er ist vor ein paar Wochen liegen geblieben. Der Motor ging aus und sprang einfach nicht mehr an. Drehte sich absolut gut. Wurde zurück in meine Werkstatt gebracht, wo er seit ein paar Wochen steht.
Die Diagnose meines Mechanikers lautet, dass der Kraftstoffdruck zu niedrig ist, keine Fehlercodes, aber er startet und läuft gut, wenn die manuelle Kraftstoffhandpumpe vorgepumpt wird, aber stoppt, sobald das Vorpumpen aufhört. Er vermutet ein Leck im Kraftstoffsystem. Er hat das hintere Kraftstoffsystem mit Rauch getestet, aber keine Lecks gefunden, ich glaube, er erwähnte, dass der relativ niedrige Druck, der vom Rauchtester ausgeübt wurde, aufrechterhalten wurde. Leider lautete sein Urteil, dass es viel Geld kosten würde, weiter zu diagnostizieren, ohne Garantie, dass es repariert werden könnte."
Der Rat aus der Gruppe war, die Hochdruck-Kraftstoffpumpe auszutauschen. Interessanterweise fand ich beim Scannen nach Codes 2, einen protokollierten P1065 und dann zusammen mit einem P1086, wenn er über die Handpumpe schlecht lief - ich bin mir nicht sicher, warum mein Mechaniker diese nicht gesehen hat.
Ich habe eine funktionierende gebrauchte Pumpe gekauft, diese eingebaut und für 40 wunderbare Sekunden startete und lief das Auto fantastisch, aber beim Hochdrehen des Motors starb es einfach. Es startete nicht neu, auch nicht beim Vorpumpen von Hand.
Viele Kopfzerbrechen, ich kam zu dem Schluss, dass ich Luft in das System gebracht haben muss, da ich nicht wusste, wie man die Kraftstoffleitungen/Einspritzdüsen entlüftet, wenn man die Pumpe austauscht. Ich begann, zu versuchen, die Luft aus den Leitungen und Einspritzdüsen zu entlüften, hier habe ich jetzt Probleme.....
Die Niederdruck-Einlassmutter gelockert, Diesel trat aus dem Banjo aus, also Kraftstoff in die Pumpe ok.
Die Einspritzdüsenmuttern gelockert, kein Kraftstoff an diesen, wenn der Motor gedreht wird, fragte mich, ob sich eine Luftblase in der Schiene befindet.
Den HP-Auslass vollständig von der Pumpe entfernt, den Motor gedreht, einen Hochdruck-Dieselspray erwartet, hatte meine Schutzbrille auf....aber da war nichts.
Habe mich gefragt, ob es ein Problem mit dem Kraftstofffilter gibt, der die Versorgung unterbricht, ich habe eine zusätzliche Kraftstoffzufuhr angeschlossen - es ist ein bisschen knifflig, die Luft aus diesem Aufbau zu bekommen, aber immer noch nichts, was aus der HP-Pumpe kommt, wenn der Motor gedreht wird.
Nach Fehlern gescannt, nichts auf meinem ELM327. Habe mit der ELM-Cam-Scanner-App nach Kraftstoffdruck gesucht, bin mir nicht sicher, wie genau er ist, aber er zeigte 600 kPA an der Kraftstoffleitung an, was viel zu niedrig ist. Er änderte sich nicht, als der Motor durchgedreht wurde, also vielleicht nur der Standardwert.
Ich hatte vor, zu prüfen, ob mein Überdruckventil an der Kraftstoffschiene defekt ist, aber da noch kein Kraftstoff aus der Pumpe kommt, macht es keinen Sinn, hier nachzusehen.
Also sind meine einzigen möglichen Gedanken jetzt vielleicht:
- defektes HPFP-Relais
- Luftblase in der Pumpe
- kaputte Nockenwelle
- Ersatzpumpe sofort ausgefallen
Die Tatsache, dass er für 40 Sekunden ins Leben sprang, lässt mich an der kaputten Nockenwelle zweifeln, aber das ist mein Plan für heute, Pumpe ausbauen und prüfen, ob sich der Stecker dort dreht, wenn der Motor gedreht wird.
Fehlt mir etwas?
Ich bin auch ein bisschen verwirrt darüber, wie meine ursprüngliche Pumpe beim Vorpumpen von Hand funktionierte, aber die Ersatzpumpe nicht, vielleicht wechsle ich zurück zur ursprünglichen Pumpe und schaue, ob sie immer noch startet, während ich von Hand vorpumpe.
Ich habe viele Beiträge hier und im Civic-Forum gelesen, wollte aber prüfen, ob ich etwas Offensichtliches übersehe.