Honda CR-V Owners Club Forums banner

Problem mit dem elektrischen Fensterheber

1 reading
3.5K views 14 replies 6 participants last post by  mjm4jc  
#1 ·
Hallo zusammen,
Also mein 05 CR-V hat Probleme mit den elektrischen Fensterhebern. Zuerst funktionierte die Beifahrerseite nicht über den Hauptschalter. Aber sie funktioniert am Schalter der Beifahrertür. Dann, ein paar Monate später, funktionierte das Fenster auf der Fahrerseite nicht mehr. Ich habe vor etwa 6 Monaten einen neuen Fenstermotor/Regler auf der Fahrerseite eingebaut, und er funktionierte seitdem einwandfrei, also wahrscheinlich nicht der Motor. Ich habe alle 4 Fenstersicherungen überprüft ---- alle in Ordnung. Ich habe überhaupt keine Probleme mit den hinteren Fenstern, nur mit den vorderen.
Ich habe auch den Hauptschalter durch einen neuen von Amazon ersetzt. Nichts hat sich geändert. Ich dachte, vielleicht liegt es daran, dass es ein Aftermarket-Schalter war. Also habe ich einen originalen Honda-Hauptschalter gekauft, und immer noch hat sich nichts geändert. Was mir aufgefallen ist, ist, dass das grün/schwarze Kabel im Hauptschalterkabelbaum keine Spannung hat, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Ich glaube, das sollte es haben.
Bitte beraten Sie mich.
Danke,
Mike
 
#4 ·
Musste mich vor ein paar Jahren damit befassen. Honda hatte eine Rückrufaktion für die elektrische Schaltereinheit auf der Fahrerseite. Sie sammelte Feuchtigkeit und fiel aus. ALLES läuft über die Fahrerseite, also betrifft es alle anderen Fenster, Schlösser usw. Gehen Sie zu eBay und suchen Sie einen Ersatz. Es ist nicht schwer, ihn auszutauschen.
 
#6 ·
Ich stimme auch für einen Kabelbruch. Mein 2005er hatte SEHR ähnliche Probleme, und ich habe die gleichen Dinge durchgemacht wie Sie, was es nicht behoben hat. Schließlich habe ich die Gummitülle, die den Kabelbaum vor dem Türrahmen zur Tür an meiner Fahrertür schützt, entfernt/zurückgezogen, und siehe da, zwei gebrochene Kabel waren da. Das Fenster funktionierte an der hinteren Beifahrertür nicht, also habe ich diese Kabel überprüft und ein gebrochenes Kabel gefunden. Das repariert und das Fenster funktionierte wieder. Viel Glück!
 
#7 ·
Also, ich habe zwei gebrochene Drähte im Türgeschirr gefunden. Ihre Reparatur hat das Problem mit der Beifahrerfensterscheibe behoben. Die Fahrerscheibenfensterscheibe ist immer noch außer Betrieb. Wie ich bereits sagte, ist der elektrische Fensterheber/Regler relativ neu, also bezweifle ich das. Wenn ich den Schalter auf und ab bewege, höre ich Klicks, aber die Scheibe bewegt sich nicht. Bitte geben Sie mir einen Rat.
 
#8 ·
Sie müssen alle Ihre Teile auf Fehler untersuchen.

Sie können dies tun, indem Sie Teile von Ihren anderen Türen austauschen.

Zuerst sollten Sie prüfen, ob Sie den nicht funktionierenden Motor mit der Verkabelung des Schalters von einer anderen Tür mit Strom versorgen können. Das heißt, ziehen Sie den Stecker des Fensterhebermotors von der hinteren Fahrertür ab, ermitteln Sie mit einem Voltmeter, welche Pins Strom liefern, wenn der Schalter nach oben oder unten gedrückt wird, befestigen Sie dann einige lange Drähte an den Steckerstiften und stecken Sie diese dann in die entsprechenden Positionen am Motorstecker. Verwenden Sie den funktionierenden Türschalter, um zu sehen, ob er das Fenster der Fahrertür mit Strom versorgt. Wenn dies der Fall ist, wissen Sie, dass der Motor in Ordnung ist.

Ich hoffe, das ist verständlich. Ich habe das bei meinem Auto gemacht und festgestellt, dass alle meine Komponenten einwandfrei funktionierten, und am Ende waren es gebrochene Drähte im Türrahmen.

Mit dieser Methode können Sie auch feststellen, ob der Fensterheberschalter der Fahrertür in Ordnung ist oder nicht.
 
#9 ·
Ok, danke, sehr geschätzt. Ich habe eine 12-V-Stromsonde. Ich kann den kleinen Stecker abziehen, an den der Fensterhebermotor angeschlossen ist. Dann kann ich die Stromversorgung mit der Sonde an den Motorkabelbaum anschließen, aber ich habe keine Zeichnung, um zu wissen, an welchen Draht ich Strom und Masse anschließen soll.
 
#10 ·
Ich habe Masse an das blaue Kabel und 12 V an das rote Kabel gelegt, aber der Motor tat nichts. Dann habe ich die Kabel vertauscht, aber immer noch nichts. Ich habe gerade diesen Power Probe bekommen, also hoffe ich, dass ich ihn richtig benutze. Ich schätze, ich muss mich mit dem Gedanken anfreunden, dass dieser 4 Monate alte Fenstermotor defekt ist.
 
#12 ·
Ich habe Masse an das blaue Kabel und 12 V an das rote Kabel gelegt, und der Motor tat nichts. Dann habe ich die Leitungen vertauscht, und immer noch nichts. Ich habe gerade diese Power-Sonde bekommen, also hoffe ich, dass ich sie richtig benutze. Ich schätze, ich muss den Gedanken zulassen, dass dieser 4 Monate alte Fenstermotor defekt ist.
Ich habe einen weiteren neuen Motor/Regler für die Fahrerseite bestellt. Funktioniert jetzt perfekt. Lektion gelernt-------nur weil ein Teil neu ist, heißt das nicht, dass es nicht das Problem ist. :)
Danke für all die Hilfe.
Die Power-Sonde ist ein großartiges Diagnosewerkzeug für diese Situationen. Haben Sie eine der Originalversionen oder eine der Nachbauten?