Honda CR-V Owners Club Forums banner
Status
Not open for further replies.

Sind CVT-Automatikgetriebe eine gute Wahl?

2.7K views 9 replies 7 participants last post by  Stroller  
#1 ·
Ich erwäge, meinen 10 Jahre alten CRV VTEC mit Schaltgetriebe durch eine Automatikversion zu ersetzen, daher suche ich nach Feedback. Ich bin noch nie einen Automatikwagen gefahren (tatsächlich bin ich überhaupt erst einen Automatikwagen gefahren), daher möchte ich, bevor ich mich darauf einlasse, die Erfahrungen anderer Leute damit kennenlernen. Ich nehme an, dass sie laut sind, wenn man Gas gibt. Das würde mich nicht unbedingt stören, aber was mich stören würde, ist, wenn sie unzuverlässiger und viel teurer in der Wartung/Reparatur als Schaltgetriebe sind. Wenn man sich im Allgemeinen über Automatikgetriebe informiert, scheinen CVT-Getriebe die einfachsten Konstruktionen zu sein, Drehmomentwandler sind komplexer, aber da sie schon viel länger existieren, geht man davon aus, dass die Technologie so weit entwickelt ist, dass sie möglicherweise nicht die Probleme verursachen, die sie früher hatten. Wie auch immer, CVT wäre meine bevorzugte Option, da ich Honda mag. Wie auch immer, ich würde mich sehr über Ihre Kommentare freuen. Danke
 
#2 ·
Entscheiden Sie sich für das CVT. Es ist kein schlechtes Getriebe und gibt es schon seit einiger Zeit. Viele Leute sind skeptisch, da sie das 5-Gang-Automatikgetriebe gewohnt sind. Ich hatte jedoch einen Nissan Altima von 2008 mit CVT und bin 75.000 Meilen gefahren, ohne jemals die Flüssigkeit zu wechseln, und er war völlig problemlos. Der CRV meiner Frau hat das herkömmliche 5-Gang-Automatikgetriebe, aber ich habe einen Civic von 2014 mit dem CVT, und er ist ziemlich gut. Ich habe gerade 9.700 Meilen damit zurückgelegt. Manchmal schaltet er etwas holprig, als ob er versucht, den perfekten Punkt zu finden, aber das ist es im Großen und Ganzen. Viel Glück bei Ihrer Suche.
 
Save
#3 ·
Entscheiden Sie sich für das CVT. Sie sind kein schlechtes Getriebe und gibt es schon eine Weile. Viele Leute sind skeptisch, da sie das 5-Gang-Automatikgetriebe gewohnt sind. Ich hatte jedoch einen Nissan Altima von 2008 mit CVT und bin 75.000 Meilen gefahren, ohne jemals die Flüssigkeit zu wechseln, und er war völlig problemlos. Der CRV meiner Frau hat das herkömmliche 5-Gang-Automatikgetriebe, aber ich habe einen Civic von 2014 mit dem CVT, und er ist ziemlich gut. Ich habe gerade 9.700 Meilen damit zurückgelegt. Manchmal schaltet er etwas holprig, als würde er versuchen, den perfekten Punkt zu finden, aber das ist es im Großen und Ganzen. Viel Glück bei Ihrer Suche.
Vielen Dank. Der einzige andere Typ/das einzige andere Auto, das ich in Betracht gezogen hatte, war ein Drehmomentwandler an einem Mazda 6, da er von Leuten wie Honest John als gut angesehen wird, aber ich denke, CVT bei einem Honda (oder möglicherweise Toyota) spricht mich mehr an.
 
#7 ·
Liebe unseren '15 CR-V. Das CVT ist sanft! In Kombination mit dem neuen Motor ist es sehr schnell und macht Spaß beim Fahren.

Genießen Sie die Fahrt.
 
Save
#9 ·
Wie verhält sich das CVT-Getriebe in hügeligem Gelände in Bezug auf Drehmoment usw.?
Es ist überhaupt nicht schlecht. Es ist wie ein Automatikgetriebe, was bedeutet, dass man Gas geben muss, aber es bleibt bei einer konstanten Drehzahl, so dass ich das Gefühl habe, dass es sehr sanft beschleunigt.
 
Save
#10 ·
In SA hat der CR-V eine 'normale' Automatik, ebenso wie der Brio, CRZ, Civic und Accord.
Der Jazz, Mobilio und HRV haben CVT-Getriebe.

Alle lokalen Foren betonen, dass die CVT-Getriebe keinen Ölwechsel auslassen dürfen. Mein Jazz hat +160.000 km ohne Reparatur zurückgelegt und ist immer noch so geschmeidig wie Seide.
Am Anfang habe ich mit den Schaltwippen herumgespielt, aber die Neuheit ließ bald nach.
 
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.