Honda CR-V Owners Club Forums banner
Status
Not open for further replies.
21 - 23 of 23 Posts
Discussion starter · #21 ·
Das denke ich auch.

Je nachdem, wie gut das Kühlsystem gewartet wurde, ist dieser CRV sicherlich alt genug, um ein oder mehrere Nadellöcher in der Heizungsmatrix zu haben.

Ich hatte dieses Problem tatsächlich vor vielen Jahren mit einem Ford. Der Heizungskern bildete ein kleines Leck und unter bestimmten Bedingungen würde er in die Kabine sickern... wobei sich eine winzige Pfütze auf der Fußmatte der Beifahrerseite bildete... aber das eigentliche Problem war, dass der Kühlmittelgeruch in der Kabine widerlich war.
Ich bezweifle, dass Kühlmittel diese braune, dicke Textur hätte. Außerdem gibt es keinen Geruch. Nun, wir werden sehen, wie das ausgeht.
 
Ich bezweifle, dass Kühlmittel diese braune, dicke Textur hätte. Außerdem gibt es keinen Geruch. Nun, wir werden sehen, wie das läuft.
/schulterzuck.

Ich kann mich nur danach richten, was Sie in Ihrem ersten Beitrag geschrieben haben ....... ;)

Schneller zum Jetzt. Es ist Winter, ich benutze die Heizung, eines Morgens, nachdem ich die Gebläseleistung auf die Mitte gestellt und zu fahren begonnen hatte, bekomme ich diesen entsetzlichen chemischen Geruch. Würde es mit dem Geruch von Servolenkungsflüssigkeit vergleichen, aber es ist anders. Nach etwa einem Kilometer verblasste er. Wenn ich jetzt das Auto starte und die Heizung einschalte, kommt er mit einem schwachen Hauch dieses Geruchs zurück und verschwindet dann.
Ich habe keine Ahnung, was die Quelle des "braunen Glibbers" ist und ob er mit der obigen Aussage von Ihnen zusammenhängt ... aber er könnte tatsächlich das Ergebnis eines Kühlmittellecks sein und dann dieses Metallteil korrodieren sowie es mit einem klebrigen Rückstand bedecken, sobald das gesamte Wasser im Kühlmittel verdunstet ist (Ethylenglykol und welche Zusatzstoffe Honda auch immer angibt.
 
Mein Kühlschrank wurde viel zu warm, um Milch vor dem Verderben zu bewahren. Hinten nachgesehen, da war brauner, klebriger Schmutz auf den Schläuchen. Den Reparaturmann angerufen und die Situation erklärt, er sagte, es sei zu 100 % ein Kühlmittelleck. So war es.
 
21 - 23 of 23 Posts
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.