Bei weniger als 7 g reinigt sich das DPF-System während der Fahrt automatisch selbst, sobald der DPF die richtige Betriebstemperatur erreicht hat. - Das scheint in meinem Auto nie zu passieren. Es gibt viele Strecken in perfektem Zustand für die DPF-Regeneration. Ich fahre 25 km zur Arbeit und 25 km zurück, und das ist überhaupt kein Stadtverkehr. Trotzdem wartet das Auto immer, bis der PM-Wert 10,5 beträgt, und dann beginnt die Regeneration. Manchmal hat man Glück und das passiert, wenn ich auf der Autobahn oder einer anderen schnellen Strecke unterwegs bin.
Manchmal nicht so viel Glück.
Heute habe ich neben dem Arbeitsplatz geparkt, als der PM-Wert 10,2 betrug. Als Nächstes musste ich in der Pause schnell zum Geschäft fahren, und das Auto startete die Regeneration nach 2 Minuten Fahrt, mit kaltem Motor, etwa 30 Sekunden nachdem sich der PM-Wert auf 10,5 geändert hatte.
Das ist sehr dumm, zumal es das so oft hätte tun können, wenn es die richtige Betriebstemperatur erreicht hatte. Vor einiger Zeit habe ich es auf der Autobahn beobachtet. Der PM-Wert lag bei etwa 9. Meine Abgastemperatur lag zwischen 400 und 500 °C, und das Auto startete die Regeneration nicht. Es tat es 2 Tage später, als der PM-Wert 10,5 betrug.
Ich sehe also keine Intelligenz darin. Es wartet einfach auf PM=10,5 und startet die Regeneration. Unabhängig von den Bedingungen.
Ich weiß es, weil ich in den letzten Monaten mit einem Auto-Scanner unterwegs bin.
Er hat mir nie eine Warnung über den DPF angezeigt, wahrscheinlich dank dessen, dass ich immer auf mein Armaturenbrett im Auto-Scanner schaue. Wenn die Regeneration läuft, schalte ich sie nie ab, bis sie abgeschlossen ist.