Honda CR-V Owners Club Forums banner
Status
Not open for further replies.

Wie können wir Android Auto oder Carplay mit einem 2016er Honda CRV EX verbinden?

34K views 8 replies 5 participants last post by  patruns  
#1 ·
Die HDMI-Funktion funktioniert nicht. Habe überlegt, ob wir das Audiosystem aufrüsten können, um Android Auto zu unterstützen, oder irgendwelche Vorschläge?
 
#2 ·
Sie könnten natürlich die Haupteinheit austauschen, aber das ist schon drastisch.
Sie können aber auch ohne die Haupteinheit viel AA-Funktionalität erhalten:
 
Save
#3 ·
Man könnte natürlich die Haupteinheit ersetzen, aber das ist schon drastisch.
Man kann aber auch ohne die Haupteinheit viel AA-Funktionalität erhalten:
Ich habe diesen Artikel bereits durchgelesen. Er beschreibt nicht, wie man Android Auto im Auto benutzt. Er beschreibt, wie man es auf dem Handy benutzt. Wenn mein Handy Google Maps hat, warum sollte ich dann AA benutzen? Ich möchte einfach nur, dass meine Google Maps im Armaturenbrett gespiegelt werden. Die Bluetooth-Funktion funktioniert auch nicht.
 
#5 ·
Ich glaube, Sie verstehen meinen Punkt nicht.
Der CR-V 2016 hat kein Android Auto, also können Sie es nicht verwenden.
AA und Carplay im CR-V starteten 2017.
Das ist richtig. Was ich suche, ist, meine Google Maps auf das Armaturenbrettsystem zu spiegeln, entweder über HDMI/Bluetooth oder eine andere Methode. Bisher hatte ich keinen Erfolg mit HDMI/Bluetooth für das Pairing. Ich schätze, es ist nicht möglich.
 
#6 ·
Du sagst also, dein Auto hat einen HDMI-Eingang? (Entschuldigung, ich kenne mich mit diesem Baujahr nicht aus).
Und dass dein Telefon einen HDMI-Ausgang hat? (Oder USB-C mit entsprechendem Adapter und Unterstützung).
BT überträgt Audio, aber kein Video. Möglicherweise müssen Sie beides per HDMI senden.
Wenn HDMI nicht gespiegelt wird, versuchen Sie es zunächst mit einem Fernseher, um sicherzustellen, dass das Telefon ein Signal ausgibt, und sehen Sie sich dann das Hauptgerät an.
 
Save
#9 ·
Da Sie einen HDMI-Eingang haben, frage ich mich, ob etwas wie Chromecast funktionieren würde. An HDMI und einen leeren USB-Steckplatz anschließen, einen WLAN-Hotspot auf Ihrem Telefon einrichten und dann Chromecast so einrichten, dass er diesen Hotspot verwendet. Ihr Telefon muss jedoch in der Lage sein, einen Bildschirm zu spiegeln (Screen Cast). Das können nicht alle.
 
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.