Honda CR-V Owners Club Forums banner
Status
Not open for further replies.

Parksensoren haben aufgehört zu piepen

3 reading
23K views 7 replies 6 participants last post by  williamsji  
#1 ·
Hallo,

Neulich habe ich den Rückwärtsgang auf einem Parkplatz eingelegt, und ein Auto fuhr vorbei, aber meine Parksensoren piepten nicht und zeigten auch nicht die orangenen Pfeile an, die anzeigen, dass sich etwas von dieser Richtung nähert.

Ich habe die Funkkamera überprüft, und sie zeigt die 3 verschiedenen Kameraansichtssymbole unten links an. Und unten rechts befindet sich ein weiteres Symbol, das ich für das Ein-/Ausschalten dieser Funktion halte. Es war eingeschaltet (grün) und funktioniert nicht.

Haben Sie eine Idee, ob etwas ausgeschaltet ist oder ob es ein Fehler ist?
 
#3 · (Edited)
Reden wir über Parksensoren oder die Querverkehrsüberwachung? Sie haben die orangefarbenen Pfeile erwähnt, was mich zu der Annahme veranlasst, dass Sie nach der Querverkehrsüberwachung fragen. Im Folgenden finden Sie einige Informationen zur Querverkehrsüberwachung.

Sie können das System über den Audio-/Informationsbildschirm ein- und ausschalten. 1. Auswählen. 2. Einstellungen auswählen. 3. Kamera auswählen. 4. Querverkehrsüberwachung auswählen. 5. Ein oder Aus auswählen und dann OK auswählen. Das System kann auch auf dem Audio-/Informationsbildschirm ein- und ausgeschaltet werden, indem Sie auf das CTM-Symbol drücken. Seite 555 des Handbuchs für den CRV 2022.
 
#5 ·
Mein CRV warnt gelegentlich nicht (keine Pfeile/kein Piepton) vor Querverkehr. Deshalb benutze ich meine Augen, um die Rückfahrkamera zu scannen, wenn ich das Fahrzeug zurücksetze.
Ja, Sir – benutzen Sie immer Ihre Augen. Hier sind einige aufgeführte Bedenken hinsichtlich der Querverkehrsüberwachung direkt aus der Betriebsanleitung: Wie Sie sehen können, legt Honda die Verantwortung auf den Fahrer.

Die Querverkehrsüberwachung erkennt möglicherweise kein sich näherndes Fahrzeug oder verzögert die Warnung unter den folgenden Bedingungen: • Ein Hindernis, wie z. B. ein anderes Fahrzeug und eine Wand, in der Nähe der hinteren Stoßstange Ihres Fahrzeugs, blockiert den Erfassungsbereich des Radarsensors. • Ihr Fahrzeug bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 3 mph (5 km/h) oder höher. • Ein Fahrzeug nähert sich mit einer anderen Geschwindigkeit als etwa 6 mph (10 km/h) und 16 mph (25 km/h). • Das System empfängt externe Störungen, z. B. andere Radarsensoren von einem anderen Fahrzeug oder starke Funkwellen, die von einer Einrichtung in der Nähe gesendet werden. • Beide Ecken der hinteren Stoßstange sind mit Schnee, Eis, Schlamm oder Schmutz bedeckt. • Bei schlechtem Wetter. • Ihr Fahrzeug befindet sich auf einer Steigung. • Ihr Fahrzeug ist aufgrund einer schweren Ladung im Heck geneigt. • Ihr Fahrzeug fährt rückwärts auf eine Wand, einen Pfosten, ein Fahrzeug usw. zu. • Die hintere Stoßstange oder die Sensoren wurden unsachgemäß repariert oder die hintere Stoßstange wurde verformt. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Händler überprüfen. Halten Sie den Eckbereich der hinteren Stoßstange für einen ordnungsgemäßen Betrieb immer sauber. Decken Sie den Eckbereich der hinteren Stoßstange nicht mit Etiketten oder Aufklebern jeglicher Art ab.
 
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.