Honda CR-V Owners Club Forums banner
Status
Not open for further replies.

Ventileinstellung

47K views 21 replies 16 participants last post by  Tony H  
#1 ·
Ich habe einen CRV von 2010 mit 140.000 Meilen. Meine Freunde, die KFZ-Meistermechaniker sind, sagen mir, dass Honda-Fahrzeuge bei etwa 100.000 Meilen eine Ventileinstellung benötigen. Hat noch jemand eine Einstellung vornehmen lassen? Das Auto läuft okay, aber ich wollte die Meinung einiger Honda CRV-Besitzer hören. Der K-Motor stellt sich nicht selbst ein, weil er keine hydraulischen Stößel hat, glaube ich.
 
#2 ·
Ich habe den Haupthändler etwa 100 £ bezahlt, um meinen kurz nach dem Kauf zu überprüfen und einzustellen. 2007. War unter 70.000 Meilen. Ich habe einen Honda-Wartungsplan, der besagt, dass dies alle 62.500 Meilen erfolgen soll. Ich habe gelesen, je enger die Ventile werden, desto leiser werden sie. Er lief nach der Einstellung gleich, gab aber Seelenfrieden.
 
#3 ·
Ich habe eine Anpassung bei vielleicht 130.000 Meilen vorgenommen – es gab überhaupt keinen Unterschied. Gleiche MPG, gleicher Sound, gleiche Leistung. Ich hatte ehrlich gesagt das Gefühl, ich hätte meine Zeit verschwendet.

Motoren der K-Serie sind nicht wie die alten B-Serien in den CR-Vs der ersten Generation, bei denen sie sich mit der Zeit festigten. Die Ventile der K-Serie werden sich lockern. Honda empfiehlt, sie einzustellen, wenn sie Geräusche zu machen scheinen oder bei (glaube ich?) 100.000 Meilen.
 
Save
#4 · (Edited)
Ich habe eine Einstellung bei vielleicht 130.000 Meilen vorgenommen – hat überhaupt keinen Unterschied gemacht. Gleicher MPG, gleicher Sound, gleiche Leistung. Ich hatte ehrlich gesagt das Gefühl, ich hätte meine Zeit verschwendet.

K-Serie-Motoren sind nicht wie die alten B-Serien in den CR-Vs der ersten Generation, bei denen sie sich im Laufe der Zeit festigten. Die K-Serie-Ventile werden lockerer. Honda empfiehlt, sie einzustellen, wenn sie Geräusche machen oder bei (glaube ich?) 100.000 Meilen.
Das Einstellen der Ventile dient nicht dazu, Ihre MPGs zu verbessern. Es geht darum, den Austausch Ihres Motors zu verhindern. Im Laufe der Zeit/Kilometerleistung werden die Auslassventilspielräume enger, ein Punkt wird erreicht, an dem sich das Ventil nicht vollständig schließt und Sie am Ende verbrannte Ventile und Ventilsitze haben. Die daraus resultierende Reparaturrechnung ist etwas, das Sie nicht erleben möchten. Wenn sie die Ventile überprüfen/einstellen, haben sie hoffentlich die Steuerkette inspiziert, um zu sehen, ob sie in gutem Zustand und nicht abgenutzt ist.
 
#9 ·
EricTheCarGuy auf YouTube hat gerade ein Video zu diesem Thema gemacht.

"Honda K Series Fail, What Went Wrong?"
Ja, habe es gestern gesehen. Er erklärt es so, dass es Sinn macht... mit den kaputten Teilen, um es zu beweisen.
 
Save
#10 · (Edited)
Wie viele von Ihnen gehen zum Händler, um die Ventile einzustellen, im Vergleich zu einer unabhängigen Werkstatt? ... oder wie viele machen ihre eigene Spielkontrolle/-einstellung?
 
Save
#12 ·
Ich mache es selbst. Ist eigentlich nicht viel dabei. Ich empfehle Ihnen dringend, es machen zu lassen. Es ist nicht unbedingt dazu gedacht, die Leistung oder den Kraftstoffverbrauch zu verbessern. Es ist ein Wartungselement, das die Zuverlässigkeit des Motors gewährleistet. Wie Ölwechsel
... es verbessert auch die Leistung ;) Hier ist der Grund: Wenn die Ventile zu eng oder zu locker sind, verlieren Sie Kompression, weil die Ventile entweder zu lange oder nicht lange genug offen bleiben. Mehr Kompression = mehr Leistung. Sie "können" auch eine bessere Kraftstoffausbeute erzielen, da der Motor wie vorgesehen arbeitet. Er läuft auch kühler.
 
  • Like
Reactions: otto888man
Save
#13 ·
Ich habe einen 2010er CRV mit 140.000 Meilen, meine Freunde, die ASE-Meistermechaniker sind, sagen mir, dass Honda-Fahrzeuge bei etwa 100.000 Meilen eine Ventileinstellung benötigen. Hat noch jemand eine Einstellung gehabt? Das Auto läuft okay, wollte aber die Meinung einiger Honda CRV-Besitzer hören. Der K-Motor stellt sich nicht selbst ein, weil es sich, glaube ich, nicht um hydraulische Stößel handelt.
Hondas hatten noch nie Stößel, sie sind alle obenliegende Nockenwellen. Ihr CRV benötigt eine Ventilspiel-Einstellung, aber nur, wenn sie geräuschvoll werden... was möglicherweise erst nach Hunderttausenden von Meilen passiert.
 
#14 ·
Ich habe einen 2010er CRV mit 140.000 Meilen. Meine Freunde, die ASE-Meistermechaniker sind, sagen mir, dass Honda-Fahrzeuge bei etwa 100.000 Meilen eine Ventileinstellung benötigen. Hat noch jemand eine Einstellung vorgenommen? Das Auto läuft okay, aber ich wollte die Meinung einiger Honda CRV-Besitzer hören. Der K-Motor stellt sich nicht selbst ein, weil er keine hydraulischen Stößel hat, glaube ich.
Ich mache meine alle 30.000. Natürlich müssen feste Ventilstößel eingestellt werden. Der Motor hat wahrscheinlich ein etwas lauteres Tickgeräusch, weil der Spalt etwas größer ist als er sein sollte. Sie werden wahrscheinlich keinen Leistungsunterschied feststellen, im Allgemeinen. Ich wette, er erklimmt Hügel nicht ganz so gut, wie er es mit dem richtigen Spalt tun würde.
 
  • Like
Reactions: ohman
Save
#16 ·
Jeder Honda, den ich in den letzten 35 Jahren besessen habe, hatte die Ventile bei 65.000 - 80.000 Meilen eingestellt, und jeder von ihnen hatte einige enge Auslassventilspiele, was letztendlich die Ventile verbrennt. Ein leichtes Ventilgeräusch ist ein glückliches Ventil. Geiz spart kurzfristig, kostet aber langfristig viel.
 
#17 ·
Ich habe einen 2010er CRV mit 140.000 Meilen, meine Freunde, die ASE-Meistermechaniker sind, sagen mir, dass Honda-Fahrzeuge bei etwa 100.000 Meilen eine Ventileinstellung benötigen. Hat noch jemand eine Einstellung vorgenommen? Das Auto läuft okay, aber ich wollte die Meinung einiger Honda CRV-Besitzer hören. Der K-Motor stellt sich nicht selbst ein, weil es sich, glaube ich, nicht um hydraulische Stößel handelt.
Ich habe meinen gerade eingestellt (2011), drei Auslassventile waren leicht eng (vielleicht 2-3 Tausendstel), also hat es sich wahrscheinlich gelohnt. Die Zündkerzen hätten wieder eingesetzt werden können, da sie so gut aussahen, aber ich hatte bereits neue.
Der CRV fährt seit etwa 500 Meilen mit Mobil1 und der Motor ist innen sauber!
147814
147815
 
#21 ·
Es ist eine interessante Diskussion, mein 2005er hat 120.000 Meilen und läuft gut, ich mache alle Wartungen und Services selbst. Seit einiger Zeit frage ich mich, ob ich die Ventile einstellen soll. Wie im Forum gesagt wurde, empfiehlt Honda dies zu tun, wenn sie geräuschvoll werden; dies ist jedoch eine Frage der Wahrnehmung, was für den einen geräuschvoll erscheint, ist es für den anderen möglicherweise nicht. Wie geräuschvoll ist geräuschvoll?
 
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.